Wine für Android: Windows-Programme sollen unter Android laufen
Wine-Entwickler Alexandre Julliard hat auf der Fosdem in Brüssel eine frühe Portierung von Wine auf Android gezeigt. Damit lassen sich Windows-Programme unter Android ausführen.

Alexandre Julliard, Leiter des Wine-Projekts, hat auf der Konferenz Fosdem über den aktuellen Stand des Wine-Projekts informiert und dabei auch eine unter Android laufende Version von Wine gezeigt, an der derzeit gearbeitet wird, berichtet Phoronix. Wine bildet das Windows-API nach und erlaubt es so, Windows-Programme unter Linux und Mac OS X auszuführen. Die Firma Codeweavers, bei der Julliard angestellt ist, bietet mit Crossover eine kommerzielle Software auf Basis von Wine an, mit der sich Windows-Software unter Linux und Mac OS X nutzen lässt. Wine ist ausdrücklich kein Emulator, steht der Name doch schon für "Wine Is Not an Emulator".
Da Windows-Software in aller Regel für x86-Prozessoren kompiliert ist, laufen solche Programme auch nur auf Android-Geräten mit x86-CPU. Davon gibt es noch wenige, Intel drängt aber in den Markt für Smartphones und Tablets. Mit dem Motorola Razer I ist hierzulande seit vergangenem Jahr ein erstes Smartphone mit Intel-Prozessor auf dem Markt.
Bei der Demonstration von Julliard lief Wine für Android laut Phoronix recht langsam. Das habe aber vor allem daran gelegen, dass Android in einem Emulator lief.
An einer ARM-Version von Wine wird schon länger gearbeitet. Damit lassen sich Windows-Programme ausführen, die für ARM-Prozessoren übersetzt wurden. Das gilt beispielsweise für Windows-CE-Anwendungen, aber auch Apps für Windows 8. Mittlerweile unterstützt Wine auch ARM-CPUs mit 64 Bit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[...] +1 Großartig! Schön, dass es noch denkende Menschen in der Schafsherde gibt.
schwachsinn, es ist und bleibt der gleiche reis ... immer dieser dumme feldzug hier...
Außerdem profitiert ja nicht nur Android, sondern beispielsweise auch jedes beliebige ARM...
Ich persönliche benötige auf meinem Android Tablet keine veralteten Windowsprogramme und...