Onlinehandel: Amazon macht 8,7 Milliarden US-Dollar Umsatz in Deutschland

Amazon hat erstmals Umsatzzahlen für den deutschen Markt veröffentlicht. Der Onlinehändler machte demnach 2012 allein in Deutschland einen Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon macht in Deutschland mehr Umsatz als in Großbritannien.
Amazon macht in Deutschland mehr Umsatz als in Großbritannien. (Bild: Michael Dalder/Reuters)

In einem Bericht an die US-Börsenaufsicht SEC weist Amazon erstmals Umsatzzahlen für Deutschland aus. Demnach erzielte Amazon hierzulande im Jahr 2012 einen Umsatz von 8,723 Milliarden US-Dollar. Amazons Umsatz ist dabei in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen: 2010 hatte er noch bei 5,296 Milliarden US-Dollar gelegen.

Deutschland ist außerhalb von Nordamerika der größte Markt für Amazon, denn sonst schlüsselt Amazon nur für Großbritannien (6,478 Milliarden US-Dollar) und Japan (7,8 Milliarden US-Dollar) die Zahlen auf. In Nordamerika betrug Amazons Umsatz 2012 34,813 Milliarden US-Dollar.

Der Bundesverband des Versandhandels (bvh) hatte für 2012 einen Gesamtumsatz für den Onlinehandel in Deutschland von 25,3 Milliarden Euro prognostiziert. Auf Basis dieser Zahl hätte Amazon einen Marktanteil von rund 25 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 06. Feb 2013

zur post? nimmt auch der psotbote einfach mit ;) trotzdem kommt es bei mir auch so gut...

Fedelix 06. Feb 2013

In dem Bericht der UNITED STATES SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION ist von "Germany" die...

Drizzt 06. Feb 2013

... ernsthaft? ich hoffe mal, das du die ironie-tags vergessen hast...

iu3h45iuh456 05. Feb 2013

Dann hast du sicher nichts dagegen, dass die durch z.B. Amazon fehlenden Steuereinnahmen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /