iZettle: Kartenzahlung für Privatnutzer

Das schwedische Startup iZettle bietet sein mobiles Zahlungssystem ab sofort auch Privatnutzern an. Babysitter oder Flohmarktverkäufer sollen damit auch Kartenzahlungen annehmen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Babysitter per Kreditkarte bezahlen
Babysitter per Kreditkarte bezahlen (Bild: iZettle)

In den vergangenen Jahren starteten diverse Anbieter mit mobilen Lösungen für Kartenzahlungen in Europa, darunter iZettle, Payleven, Streetpay, Summup und Adyen. Sie alle folgten dem US-Vorbild Square, das einen kleinen Kartenleser für Smartphones und Tablets anbietet, mit dem Kartenzahlungen ohne monatliche Grundgebühr überall abgewickelt werden können. Das schwedische Unternehmen iZettle, das seit Oktober 2012 auch in Deutschland aktiv ist, geht jetzt noch einen Schritt weiter und öffnet sich auch für Privatnutzer.

So verspricht iZettle mobile Kartenzahlung für jedermann und nicht nur für Gewerbetreibende. Ob eine Fahrgemeinschaft, an die Benzinkostenbeteiligung gezahlt werden soll, der Babysitter oder Nachhilfelehrer - sie alle sollen mit iZettle auch Kartenzahlungen annehmen können. Sie benötigen dafür den Chipkartenleser von iZettle, der für 24,95 Euro angeboten wird und mit Apps für iOS und Android funktioniert. Damit wird das Smartphone oder Tablet dann zum mobilen Kartenterminal, das EC- und Kreditkarten akzeptiert.

Dabei fallen keine monatlichen Gebühren oder Mindestumsätze an, der Anbieter behält aber eine Provision von 2,75 Prozent des Kaufpreises ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ben Dover 17. Jan 2013

Ja du anscheinend nicht deinem Kommentar nach

mfeldt 17. Jan 2013

Im übrigen: http://help.izettle.com/customer/de/portal/articles/543999-was-passiert-bei...

PCHSwS 16. Jan 2013

Bei der Registierung wird aber nur der Originalkartenleser gratis angeboten. iPhone 5...

Groundhog Day 16. Jan 2013

Im Artikel seh ich das auch nicht auf dem Bild, aber schau mal hier: https://www.izettle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /