Ab Februar: Update auf Windows 8 wird deutlich teurer

Das Upgrade auf Windows 8 wird ab dem 1. Februar 2013 planmäßig teurer. Dann läuft die aktuelle Promotion-Aktion aus, in deren Rahmen Microsoft das Upgrade für rund 30 Euro anbietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Promotion-Aktion für Windows 8 endet am 31. Januar 2013.
Promotion-Aktion für Windows 8 endet am 31. Januar 2013. (Bild: Microsoft)

Noch bis einschließlich 31. Januar 2013 bietet Microsoft ein Upgrade auf Windows 8 Pro von älteren Windows-Versionen für 29,99 Euro als Download unter windows.com an.

Ab dem 1. Februar 2013 wird der Wechsel auf Windows 8 Pro deutlich teurer und kostet dann 279,99 statt 29,99 Euro. Eine Downloadversion von Windows 8 Pro will Microsoft in Deutschland dann nicht mehr anbieten, diese Version soll ab 1. Februar 2013 nur noch im Handel mit DVD zu haben sein. In den USA soll das Upgrade auf Windows 8 Pro ab dem 1. Februar sowohl als Download als auch im Handel 199,99 US-Dollar kosten.

Windows 8, das bislang gar nicht angeboten wird, soll ab dem 1. Februar 2013 für 119,19 Euro verkauft werden, sowohl im Handel als auch als Download direkt bei Microsoft.

Mit dem Windows 8 Pro Pack kann Windows 8 zu Windows 8 Pro aufgerüstet werden. Der Preis dafür liegt ab dem 1. Februar 2013 bei 159,99 Euro.

Die Preise für die OEM-Vollversion von Windows 8 Pro sollten sich zum 1. Februar nicht ändern, teilte Microsoft Golem.de auf Nachfrage mit. Derzeit kostet Windows 8 Pro OEM rund 125 Euro, Windows 8 OEM rund 83 Euro. Damit wäre die OEM-Vollversion von Windows 8 Pro ab Februar 2013 deutlich günstiger als das Upgrade. Für die OEM-Versionen bietet Microsoft keinen Support an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 27. Jan 2013

Nach den letzten Tests, ist das kein Argument als + sondern als -! Schon klar... Ein...

Anonymer Nutzer 27. Jan 2013

Dann würde ich noch ne Weile warten und dann die reinen Windows 7 Lizenzen verkaufen! Je...

flasherle 23. Jan 2013

erstens kann das auch automatisieren bei win8, aber egal, OS X wär eine alternative die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /