Nightly Builds: Firefox 22 soll H.264, AAC und MP3 abspielen
Firefox 22 soll im Juni 2013 erscheinen und wird voraussichtlich die erste Desktopversion von Firefox sein, die Videos im Format H.264 abspielen kann.

Mozilla kommt bei der Unterstützung proprietärer Audio- und Videoformate in Firefox voran. Die Android-Version von Firefox unterstützt schon länger H.264, AAC und MP3, voraussichtlich im Juni 2013 soll auch die erste Desktopversion des Browsers erscheinen, die standardmäßig diese Formate in den entsprechenden HTML5-Tags abspielen kann.
In den aktuellen Nightly Builds von Firefox für Windows 7, dessen Veröffentlichung für den 25. Juni 2013 geplant ist, ist die Unterstützung von H.264, AAC und MP3 standardmäßig aktiviert. Die entsprechenden Funktionen sind schon seit Firefox 20 enthalten, müssen aber unter about:config mit "media.windows-media-foundation.enabled" aktiviert werden.
Nachdem Mozilla lange nur freie Audio- und Videocodecs wie WebM, Oggtheora und Ogg Vorbis unterstützt hatte, stellen sich die Entwickler des freien Browsers der Realität, denn die Mehrzahl der im Web verfügbaren Videos liegt im Format H.264 vor. Bei Mozilla geht man daher davon aus, dass es besser ist, die entsprechenden Codecs zu unterstützen, statt zuzusehen, wie die Nutzer zu anderen Browsern wechseln. Zudem unterstützen die wenigsten Geräte eine hardwarebeschleunigte Wiedergabe von WebM-Videos.
Mozilla lehnt es weiterhin ab, die mit Patenten behafteten Codecs direkt in den Browser zu integrieren, da eine Weiterverteilung und Änderung des Browsers durch Dritte damit unmöglich werden würde. Stattdessen setzt Mozilla auf die im jeweiligen Betriebssystem vorhandene Infrastruktur zur Wiedergabe von Audio und Video. Dadurch müssen die entsprechenden Funktionen für jede unterstützte Plattform einzeln umgesetzt werden. Windows 7 macht den Anfang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sie werden auf Linux wohl GStreamer verwenden.
Ich glaube, wenn du ein Komma gesetzt hättest, wäre deine Aussage eindeutig gewesen...
Cool. Und Golem erzählt uns was von Version 22. Demnächst: FF23aurora schließt...
Golem wollte halt mal wieder "ERSTER" rufen. Ich finds auch peinlich, über ungelegte...
HTML5.