859 Asus Artikel
  1. ROG Phone II im Hands on: Asus' neues Gaming-Smartphone bietet viel für 900 Euro

    ROG Phone II im Hands on: Asus' neues Gaming-Smartphone bietet viel für 900 Euro

    Ifa 2019 Asus hat beim neuen ROG Phone II nicht nur an der Optik des Smartphones geschraubt, sondern auch die Hardware verbessert. Das neue Modell ist damit endgültig in der absoluten Oberklasse angekommen, wie es im Hands on beweist. Der hoch anmutende Preis relativiert sich beim Blick auf die Konkurrenz.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    04.09.20198 KommentareVideo
  2. Asus Studiobook Pro X ausprobiert: Sieht gewollt nach Arbeit aus

    Asus Studiobook Pro X ausprobiert: Sieht gewollt nach Arbeit aus

    Ifa 2019 Grau, schlicht und wenige Farbakzente: Schon das Aussehen des Asus Studiobook Pro X lässt einen professionellen Anspruch vermuten. Der bestätigt sich beim ersten Ausprobieren des leistungsfähigen Notebooks, das 4K-Panel mit 120 Hz Bildfrequenz und 16:10-Seitenverhältnis fällt dabei direkt auf.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    04.09.20196 KommentareVideo
  3. Proart Display PA32UCG: Asus baut Produktivmonitor mit möglichst viel Ausstattung

    Proart Display PA32UCG: Asus baut Produktivmonitor mit möglichst viel Ausstattung

    Ifa 2019 Asus kann anscheinend nicht nur Gaming-Monitore herstellen. Der Hersteller zeigt das Proart Display mit 32-Zoll-Diagonale, 4K-Auflösung, 120 Hz und einer Ausleuchtung von 1.000 cd/m². Mit Werkskalibrierung und hardwaregespeicherten Farbprofilen sollen hier eher Grafiker angesprochen werden.

    04.09.20196 KommentareVideo
  4. Zenbook 14 und 15: Asus verbessert das Notebook mit dem Display im Touchpad

    Zenbook 14 und 15: Asus verbessert das Notebook mit dem Display im Touchpad

    Ifa 2019 Das Screenpad 2.0 ist nicht mehr nur dem Zenbook Pro vorbehalten. Asus verkauft auch das Zenbook 14 und Zenbook 15 mit dem zweiten Bildschirm im Touchpad. Außerdem wurde das Gehäuse überarbeitet und wesentlich kompakter. Trotzdem passt eine dedizierte GPU hinein.

    30.08.201915 KommentareVideo
  5. Asus Vivobook S15: Günstiges Notebook mit Display im Touchpad

    Asus Vivobook S15: Günstiges Notebook mit Display im Touchpad

    Asus bringt sein Touchpad mit integriertem Display auch in die günstige Vivobook-Serie. Das S15-532 ist ein 15-Zoll-Notebook, das um die 800 Euro kostet. Eine dedizierte Grafikeinheit gibt es als Option.

    27.08.20196 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Agile Master (m/w/d)
    Allianz Lebensversicherungs-AG, Stuttgart
  2. Software Requirement Engineer (m/w/d)
    TIMUT GmbH, Koblenz
  3. Senior Cloud Engineer (m/w/d)
    TAIFUN Software GmbH, Hannover, Homeoffice
  4. Softwareentwickler (m|w|d)
    NOVO Data Solutions GmbH & Co. KG, Bamberg

Detailsuche



  1. Zenbook Flip 14 (UM462): Das neue Asus-Convertible nutzt eine AMD-Ryzen-CPU

    Zenbook Flip 14 (UM462): Das neue Asus-Convertible nutzt eine AMD-Ryzen-CPU

    Auch Asus bietet mittlerweile einige AMD-Notebooks an. Ein Beispiel ist das Zenbook Flip 14, welches einen Ryzen 5 oder Ryzen 7 verwendet. Dazu kommen ein um 360 Grad drehbares Touchpanel und ein Nummernblock im Touchpad. Der Startpreis: 750 Euro.

    23.08.20196 Kommentare
  2. Zephyrus G GA502 im Test: Das Gaming-Notebook, das auch zum Arbeiten taugt

    Zephyrus G GA502 im Test: Das Gaming-Notebook, das auch zum Arbeiten taugt

    Mit AMDs Ryzen 7 und Nvidia-GPU ist das Zephyrus G GA502 ein klares Gaming-Gerät. Überraschenderweise eignet es sich aber auch als mobiles Office-Notebook. Das liegt an der beeindruckenden Akkulaufzeit.
    Ein Test von Oliver Nickel

    16.08.201942 KommentareVideo
  3. Vivobook (X403): Asus packt 72-Wh-Akku in günstigen 14-Zöller

    Vivobook (X403): Asus packt 72-Wh-Akku in günstigen 14-Zöller

    Mit dem Vivobook (X403) bringt Asus ein sehr kompaktes 14-Zoll-Ultrabook in den Handel: Es soll dank großem Akku eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden aufweisen und kostet in der Basisversion nur 600 Euro.

    15.08.201918 Kommentare
  4. Screwed Drivers: Viele Sicherheitslücken in Hardware-Treibern

    Screwed Drivers: Viele Sicherheitslücken in Hardware-Treibern

    In den Windows-Treibern von zahlreichen Herstellern fanden sich Sicherheitslücken, mit denen Nutzerprozesse Code im Betriebssystemkernel ausführen können. Alle größeren Motherboard- und Chipsatzhersteller sind betroffen.

    12.08.201911 Kommentare
  5. ROG Swift PG35VQ: Asus' 35-Zoll-Display nutzt 200 Hz, HDR und G-Sync

    ROG Swift PG35VQ: Asus' 35-Zoll-Display nutzt 200 Hz, HDR und G-Sync

    Jahre nach der Vorstellung endlich verfügbar: Mit dem ROG Swift PG35VQ hat Asus einen ungewöhnlich ausgestatteten Bildschirm im Angebot: Der gekrümmte 35-Zöller löst mit 3.440 x 1.440 Pixeln bei 200 Hz auf, obendrein unterstützt er G-Sync und HDR. Der Preis hat es aber in sich.

    29.07.201920 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedAsus

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    26./27.04.2023, virtuell
  2. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. ROG Gaming Phone II: Asus plant neue Version seines Gaming-Smartphones

    ROG Gaming Phone II: Asus plant neue Version seines Gaming-Smartphones

    Das ROG Gaming Phone II wurde von Asus vorgestellt. Das neue Modell hat ein größeres Display, eine höhere Bildwiederholrate, einen größeren Akku und läuft mit Qualcomms Snapdragon 855 Plus. Einige Fragen sind aber noch offen.

    23.07.20190 Kommentare
  2. Asuspro P1440: Asus stellt Business-Notebook mit DVD-Laufwerk vor

    Asuspro P1440: Asus stellt Business-Notebook mit DVD-Laufwerk vor

    Für Geschäftskunden hat der taiwanische Computerhersteller Asus ein aktuelles Notebook vorgestellt, das vor allem mit seiner klassischen Ausstattung auffällt. DVD-Laufwerke sind in diesem Segment selten. Es gibt aber auch ein besonders leichtes Modell ohne ODD.

    17.07.20195 Kommentare
  3. Prime A320I-K: Asus hat günstigste Mini-ITX-Platine für Ryzen 3000G

    Prime A320I-K: Asus hat günstigste Mini-ITX-Platine für Ryzen 3000G

    Bisher gibt es kaum Mini-ITX-Mainboards für Sockel AM4 mit A320-Chip, und wenn, sind sie nicht lieferbar. Eine Ausnahme ist Asus' Prime A320I-K für rund 90 Euro: Es eignet sich für Ryzen-Chips mit integrierter Grafikeinheit.

    15.07.20196 Kommentare
  1. Zenfone 6 im Test: Asus' Ansage an die Smartphone-Konkurrenz

    Zenfone 6 im Test: Asus' Ansage an die Smartphone-Konkurrenz

    Bei seinem neuen Zenfone 6 umgeht Asus eine Display-Notch mit Hilfe der sogenannten Flip Camera: Die Hauptkamera schwenkt auf Knopfdruck nach vorne. Aber auch abseits dieses Gimmicks bietet das Smartphone eine Menge Leistung für verhältnismäßig wenig Geld.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    03.07.201939 KommentareVideo
  2. ROG und TUF: Asus-Notebooks vereinen AMD-Prozessor mit Nvidia-Grafik

    ROG und TUF: Asus-Notebooks vereinen AMD-Prozessor mit Nvidia-Grafik

    Mit dem ROG Zephyrus GA502 sowie zwei TUF-Geräten bringt Asus drei Spiele-Notebooks in den Handel, die einen Ryzen-Chip von AMD mit einer Geforce GTX 1660 Ti kombinieren. Diese ungewöhnliche Ausstattung soll eine hohe Akkulaufzeit und Geschwindigkeit erreichen.

    21.06.201917 KommentareVideo
  3. ROG-Display: Asus' Gaming-Monitor verwendet Display Stream Compression

    ROG-Display: Asus' Gaming-Monitor verwendet Display Stream Compression

    Unter der Marke Republic of Gamers wird Asus bald ein neues Spieledisplay anbieten. Dieses braucht besonders viel Bandbreite und nutzt deswegen die Kompression des Displayport-Standards.

    13.06.201912 Kommentare
  1. Tinker Board Edge: Asus bringt weitere Bastelrechner mit viel RAM und KI-Chip

    Tinker Board Edge: Asus bringt weitere Bastelrechner mit viel RAM und KI-Chip

    Computex 2019 In Zukunft wird es drei Versionen der Asus-Bastelplatine geben: Das Tinker Board Edge R und CR1S-CM-A richten sich mit Google-KI-Chip an Hobbyentwickler und kleinere Industrieanwendungen. Das Tinker Board R hat mit 4 GByte RAM und 2 GByte RAM für den KI-Chip reichlich mehr Reserven.

    02.06.20196 Kommentare
  2. Asus ROG Swift PG27UQX: Gaming-Monitor mit HDR und 576 Local-Dimming-Zonen

    Asus ROG Swift PG27UQX: Gaming-Monitor mit HDR und 576 Local-Dimming-Zonen

    Computex 2019 Dank des Einsatzes von Mini-LEDs, die direkt das Panel bestrahlen, bietet Asus' neuer Gaming-Monitor im Vergleich zum Vorgänger mehr kleine Dimming-Zonen an. Das soll Überstrahleffekte und gleichzeitig die Leistungsaufnahme reduzieren.

    28.05.20195 Kommentare
  3. Prime Utopia: Asus zeigt Mainboard mit VRM-Wakü und OLED-Screen

    Prime Utopia: Asus zeigt Mainboard mit VRM-Wakü und OLED-Screen

    Computex 2019 Das Prime Utopia ist ein Prototypen-Mainboard voll ungewöhnlicher Ideen: Asus verbaut modulare Anschlüsse, eine autarke Wasserkühlung für Spannungswandler und ein abnehmbares OLED-Panel.

    27.05.20195 KommentareVideo
  1. Asus Zenbook Pro Duo: Die obere Hälfte der Tastatur ist ein zweiter Bildschirm

    Asus Zenbook Pro Duo: Die obere Hälfte der Tastatur ist ein zweiter Bildschirm

    Computex 2019 Ein Bildschirm im Touchpad scheint Asus zu klein zu sein: Das Zenbook Pro Duo hat ein integriertes zweites Display, das die obere Hälfte der Tastatur einnimmt. Er soll direkt als zweite Anzeige oder als Erweiterung des Hauptdisplays genutzt werden. Dafür muss die Tastatur nach links rücken.

    27.05.20198 KommentareVideo
  2. Asus Zenscreen Touch: Zweiter Bildschirm für Notebook und Smartphone zum Mitnehmen

    Asus Zenscreen Touch: Zweiter Bildschirm für Notebook und Smartphone zum Mitnehmen

    Computex 2019 Asus wird 30 Jahre alt und zeigt auf einer Pressekonferenz den Zenscreen Touch. Das ist ein tragbarer zweiter Bildschirm, an den per USB Typ-C ein Smartphone oder ein Notebook angeschlossen werden kann. Ein integrierter Akku soll deren Energiereserven schonen.

    27.05.20194 KommentareVideo
  3. Zenfone 6: Asus präsentiert Top-Smartphone mit Klappkamera für 560 Euro

    Zenfone 6: Asus präsentiert Top-Smartphone mit Klappkamera für 560 Euro

    Mit dem Zenfone 6 bietet Asus ein Top-Smartphone mit sehr interessanter Hardware zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis an. Der Clou: Die Dualkamera auf der Rückseite lässt sich mit einem Motor nach vorne klappen und als Frontkamera verwenden.

    17.05.201920 KommentareVideo
  1. TUF VG32VQ: Asus kombiniert Freesync mit Motion-Blur-Reduktion

    TUF VG32VQ: Asus kombiniert Freesync mit Motion-Blur-Reduktion

    Das TUF VG32VQ genannte Gaming-Display von Asus ist ein Novum: Es verbindet eine variable Panel-Frequenz mit einer pulsierenden Hintergrundbeleuchtung - das gab es bisher nicht. Durch die Kombination wird die Darstellung von Spielen flüssiger und schärfer.

    13.05.20194 Kommentare
  2. ROG G703 (GXR): Asus kühlt 8-Kern-CPU im Notebook mit Flüssigmetall

    ROG G703 (GXR): Asus kühlt 8-Kern-CPU im Notebook mit Flüssigmetall

    Um niedrige Temperaturen beim achtkernigen Core i9-9980HK zu erreichen, verwendet Asus ein Flüssigmetall statt Wärmeleitpaste. Der Chip im ROG G703 genannten Spiele-Notebook schafft so hohe 4,7 GHz.

    03.05.201927 Kommentare
  3. Nach Angriff auf Asus: Sechs weitere Firmen verteilen signierte Schadsoftware

    Nach Angriff auf Asus: Sechs weitere Firmen verteilen signierte Schadsoftware

    Neben Asus sind sechs weitere Firmen aus dem asiatischen Raum von Angriffen der Shadowhammer-Gruppe betroffen. Auch hier wurde die Schadsoftware mit den echten Zertifikaten der Softwarehersteller signiert. Der Trojaner wird nur unter bestimmten Bedingungen aktiv.

    24.04.20191 Kommentar
  4. Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Gaming-Notebooks: Asus ROG mit Core i9 und fixen oder farbstarken Displays

    Mit neuen Nvidia-GPUs und Intel-CPUs bekommen Asus' mobile Spielerechner technisch ordentliche Updates. Viele Modelle sind nun aber viel flacher und leichter, und auch für Medienarbeiter werden die Geräte interessant.
    Von Nico Ernst

    23.04.20196 Kommentare
  5. ROG Strix XG49VQ: Asus' 49-Zoll-Gaming-Monitor kann HDR und 144 Hz

    ROG Strix XG49VQ: Asus' 49-Zoll-Gaming-Monitor kann HDR und 144 Hz

    Der ROG Strix XG49VQ ist ein 32:9-Monitor, der im Prinzip zwei 27-Zoll-Monitore nebeneinander vereint. Er kann Bilder in HDR und in 144 Hz darstellen. Die Auflösung und die Anschlussauswahl sind eher Durchschnitt.

    05.04.201913 Kommentare
  6. Asus Vivobook 14 und 15: Notebooks ab 500 Euro nutzen Whiskey Lake und Nvidia-GPU

    Asus Vivobook 14 und 15: Notebooks ab 500 Euro nutzen Whiskey Lake und Nvidia-GPU

    Zwar gibt es bei Asus' neuen Vivobooks 14 und 15 kein 360-Grad-Scharnier oder andere besondere Merkmale, dafür sollen die neuen Notebooks durch einen relativ niedrigen Preis und genug Hardwareausstattung überzeugen. In der Grundversion gibt es aber weitere Abstriche.

    04.04.20195 Kommentare
  7. Server gehackt: Schadsoftware versteckt sich in Asus-Update-Tool

    Server gehackt : Schadsoftware versteckt sich in Asus-Update-Tool

    Auf Hunderttausenden Asus-Geräten ist eine Schadsoftware über das Update-Tool installiert worden. Mit einer echten Signatur war sie kaum zu erkennen - zielte aber nur auf 600 Geräte. Asus hat ein Update veröffentlicht.

    25.03.201938 Kommentare
  8. Alienware m15 vs Asus ROG Zephyrus M: Gut gekühlt ist halb gewonnen

    Alienware m15 vs Asus ROG Zephyrus M: Gut gekühlt ist halb gewonnen

    Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestellt: Die Kühlung macht den Unterschied.
    Ein Test von Oliver Nickel

    30.01.201949 KommentareVideo
  9. Asus Zenbook Pro 14 im Test: Das Display im Touchpad macht den Unterschied

    Asus Zenbook Pro 14 im Test: Das Display im Touchpad macht den Unterschied

    Ein zweiter Bildschirm im Touchpad, das kann doch nichts bringen. Allerdings stellt sich das Screenpad als sinnvolle Erweiterung heraus, die das Asus Zenbook Pro 14 im Test von anderen Notebooks abhebt. Trotz einiger Probleme wollen wir so etwas auch in anderen Geräten sehen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    23.01.201950 KommentareVideo
  10. ProArt PA90: Asus' Zylinder fährt den Deckel aus

    ProArt PA90: Asus' Zylinder fährt den Deckel aus

    Der ProArt PA90 ist eine tonnenförmige Workstation mit Octacore-CPU und Quadro-Grafikkarte. Asus kühlt einen Teil der Komponenten per Wasser, den anderen per Luft - und oben hebt sich die Kappe an.

    17.01.201915 KommentareVideo
  11. Studiobook S W700: Asus zeigt Workstation-Laptop mit Nummernblock im Touchpad

    Studiobook S W700: Asus zeigt Workstation-Laptop mit Nummernblock im Touchpad

    CES 2019 Das Touchpad ist für Asus nutzbare Fläche, deshalb integriert das Studiobook S einen Nummernblock darin. Auch die Hardware richtet sich an professionelle Nutzer: mit Nvidia-Quadro-Grafikeinheit und Intel-Xeon-CPU. Ohne Steckdose in der Nähe ist der Akku aber vermutlich schnell leer.

    14.01.201917 Kommentare
  12. ROG XG438Q und XG49VQ: Auch Asus baut übergroße 43-Zoll- und 49-Zoll-Monitore

    ROG XG438Q und XG49VQ: Auch Asus baut übergroße 43-Zoll- und 49-Zoll-Monitore

    CES 2019 Asus' neue Gaming-Monitore sind zwar sehr groß, mit 43 beziehungsweise 49 Zoll sind sie aber vernünftiger als HPs 65-Zoll-Display. Der kleinere XG438Q unterstützt 4K bei 120 Hz, der größere 32:9-Screen XG49VQ fasst zwei 27-Zoll-Monitore in einem zusammen.

    11.01.20193 KommentareVideo
  13. CES 2019: Die Messe der unnützen Gaming-Hardware

    CES 2019: Die Messe der unnützen Gaming-Hardware

    CES 2019 Wer wollte schon immer dauerhaft auf einem kleinen 17-Zoll-Bildschirm spielen oder ein mehrere Kilogramm schweres Tablet mit sich herumtragen? Niemand! Das ficht die Hersteller aber nicht an - im Gegenteil, sie denken sich immer mehr Obskuritäten aus.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    10.01.2019127 KommentareVideo
  14. ROG Mothership: Asus präsentiert Gaming-PC mit interessantem 2-in-1-Konzept

    ROG Mothership: Asus präsentiert Gaming-PC mit interessantem 2-in-1-Konzept

    CES 2019 Weder Desktop-PC noch Notebook, eher 2-in-1: Asus' ROG Mothership ist ein Gaming-PC mit interessantem Formfaktor. Die Hardware steckt hinter dem aufrecht stehenden Display, die Tastatur kann abgenommen werden.

    08.01.20191 KommentarVideo
  15. TUF-Serie: Asus präsentiert zwei Gaming-Laptops

    TUF-Serie: Asus präsentiert zwei Gaming-Laptops

    CES 2019 Mit den TUF Gaming FX505DY und FX705DY hat Asus zum Start der CES 2019 zwei neue Spiele-Notebooks mit Ryzen-Chips und Freesync-Displays vorgestellt. Die Geräte kommen in unterschiedlichen Bildschirmgrößen.

    06.01.20196 KommentareVideo
  16. Asus ROG Phone im Test: Hauptsache RGB!

    Asus ROG Phone im Test: Hauptsache RGB!

    Mit dem ROG Phone hat Asus ein Smartphone für Gamer auf den Markt gebracht, das durch etwas schrilles Aussehen, reichlich Leistung und umfangreiches Zubehör auffällt. Im Test kann das Smartphone durchaus überzeugen, beim Zubehör gibt es aber ein paar Nieten.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    19.12.20188 KommentareVideo
  17. Asus: Nach CEO-Abgang wird Asus' Smartphonesparte umstrukturiert

    Asus: Nach CEO-Abgang wird Asus' Smartphonesparte umstrukturiert

    Der Asus-CEO Jerry Shen verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen. Gleichzeitig wird der Konzern viel Geld in seine Smartphone-Sparte stecken und diese umstrukturieren. Das werde erst einmal negative Zahlen zur Folge haben, soll sich aber letztlich lohnen.

    13.12.20180 KommentareVideo
  18. Zenbook Pro 14 (UX480): Bei Asus' Notebook ist das Clickpad ein Touch-Display

    Zenbook Pro 14 (UX480): Bei Asus' Notebook ist das Clickpad ein Touch-Display

    Das Zenbook Pro 14 hat ein gut 5 Zoll großes Touch-Display anstatt eines Clickpads, weshalb dieses für Anwendungen oder als Ziffernblock verwendet wird. Zudem fällt die Ausstattung des Asus-Notebooks mit Quadcore, Nvidia-Grafik, Infrarotkamera und vielen Anschlüssen gut aus.

    28.11.201821 KommentareVideo
  19. Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    Mit dem Vivobook S13 verkauft Asus ein 13-Zoll-Ultrabook für deutlich unter 1.000 Euro, das dennoch gut ausgestattet ist: Neben kompakten Maßen und sehr schmalem Rahmen gibt es sinnvolle Anschlüsse, einen Quadcore-Chip und optional sogar eine dedizierte Geforce-Grafikeinheit.

    18.11.201872 KommentareVideo
  20. ROG Gaming Phone: Asus' Gaming-Smartphone kommt für 900 Euro nach Deutschland

    ROG Gaming Phone: Asus' Gaming-Smartphone kommt für 900 Euro nach Deutschland

    Mit dem ROG Gaming Phone hat Asus auf der Computex 2018 ein Smartphone für Mobile-Gamer vorgestellt, das einige interessante Zubehörteile hat. So können Nutzer unter anderem Controller montieren oder das Smartphone in einen echten Handheld verwandeln. Das Gerät ist ab sofort in Deutschland verfügbar.

    14.11.201818 KommentareVideo
  21. Z390-Mainboards: Bei Asus übertaktet die AI den Prozessor

    Z390-Mainboards: Bei Asus übertaktet die AI den Prozessor

    Passend zur Ankündigung des Core i9-9900K stellen die Mainboardhersteller ihre Platinen mit dem Z390-Chip vor. Asus' neue Bretter unterstützen eine clevere Overclocking-Funktion und hohe DDR4-Module für eine doppelt so hohe Speicherkapazität wie mit gewöhnlichen Riegeln.

    08.10.20181 Kommentar
  22. Asus Zenbook 13 angeschaut: Das rahmenlose Ultrabook mit der Hochstelltastatur

    Asus Zenbook 13 angeschaut: Das rahmenlose Ultrabook mit der Hochstelltastatur

    Ifa 2018 Das neue Zenbook 13 ist kompakter als sein Vorgänger und hat mehr Akkulaufzeit. Überdies hat Asus ein fast rahmenloses Display mit einer hochklappbaren Tastatur kombiniert, wobei das eine das andere bedingt.
    Ein Hands-on von Marc Sauter

    30.08.201826 KommentareVideo
  23. Asus FX505 und FX705: Sechs Kerne und Nvidia-Grafikeinheit für unter 1.000 Euro

    Asus FX505 und FX705: Sechs Kerne und Nvidia-Grafikeinheit für unter 1.000 Euro

    Gamescom 2018 Gleich zwei Gaming-Notebooks stellt Asus für vergleichsweise wenig Geld vor. Das FX505 und das FX705 werden mit 144-Hz-Panel, Coffee-Lake-H-CPU und einer Nvidia-Grafikeinheit verkauft - RGB-Beleuchtung und kantiges Gehäuse inklusive.

    21.08.20180 KommentareVideo
  24. ROG Strix Scar 2 GL704: Dünne Displayränder beim Gaming-Notebook von Asus

    ROG Strix Scar 2 GL704: Dünne Displayränder beim Gaming-Notebook von Asus

    Das Asus ROG Strix Scar 2 GL704 ist die 17,3 Zoll große Ergänzung von Asus' konventionellen Gaming-Notebooks. Das Modell nutzt einen neuen Coffee-Lake-H-Prozessor und ein 144-Hz-Display. Die dünnen Bildschirmränder sollen das Notebook möglichst klein halten - trotz des großen Formfaktors.

    17.08.20180 KommentareVideo
  25. Zephyrus Sw GX531: Asus' ungewöhnliches Gaming-Notebook wird schlanker

    Zephyrus Sw GX531: Asus' ungewöhnliches Gaming-Notebook wird schlanker

    Das Zephyrus S ist der Nachfolger des eigenwillig aussehenden Zephyrus von Asus. Die neue Version hat ein dünneres Gehäuse, streicht aber die Geforce GTX 1080 weg und fügt einen Coffee-Lake-H-Prozessor hinzu. Die Hitzeklappe und das Tastaturlayout bleiben.

    17.08.20180 KommentareVideo
  26. Gaming-Displays: 4K mit 144 Hz braucht Lüfter und Chroma-Subsampling

    Gaming-Displays: 4K mit 144 Hz braucht Lüfter und Chroma-Subsampling

    Asus' ROG Swift PG27UQ und Acers Predator X27 sind die ersten Monitore mit 4K-UHD samt HDR und 144 Hz. Damit das klappt, werden die teuren Displays jedoch aktiv belüftet und arbeiten mit 4:2:2-Farbunterabtastung.

    21.06.201824 KommentareVideo
  27. ROG Phone im Hands on: Asus' Smartphone ist Desktop, Handheld und Nintendo Switch

    ROG Phone im Hands on : Asus' Smartphone ist Desktop, Handheld und Nintendo Switch

    Das ROG Phone ist ein außergewöhnliches Produkt von Asus, das sich ganz klar an Gamer richtet. Interessant ist das angebotene Zubehör. Wir haben Handheld-Dock, Desktop-Dock, Gamepad-Modul und sogar einen externen Kühler ausprobiert.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    08.06.201837 KommentareVideo
  28. Asus Project Precog: Convertible nutzt zwei Displays als Tastatur oder Anzeige

    Asus Project Precog : Convertible nutzt zwei Displays als Tastatur oder Anzeige

    Computex 2018 Das Project Precog ist ein Notebook mit zwei Bildschirmen, die über ein 360-Grad-Scharnier verfügen. Einer der Screens zeigt die Tastatur und das Touchpad an, kann aber auch als zweite Anzeige genutzt werden. Was genau dargestellt wird, soll das Gerät durch Sensoren und KI selbst erkennen.

    05.06.20184 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #