Vivobook S14 S433 und S15 S513: Asus bringt Tiger-Lake-Notebooks ab 700 Euro

Der Hersteller erneuert die Vivobook-Serie mit Intels Mobilprozessoren. Die bringen auch merklich mehr Grafikleistung.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Vivobook S14 hat einen Nummernblock im Trackpad integriert.
Das Vivobook S14 hat einen Nummernblock im Trackpad integriert. (Bild: Asus)

Asus stattet zwei Notebooks mit Intels Tiger-Lake-Prozessoren aus. Das Vivobook S14 (S433) und das Vivobook S15 (S513) sollen sich wie die Vorgänger der Serie weiterhin als Geräte für unter 1.000 Euro etablieren. Dabei handelt es sich um ein 14-Zoll- und ein 15,6-Zoll-Modell. Das 14-Zoll-Notebook integriert den für Asus-Produkte typischen virtuellen Nummernblock im Trackpad. Das größere 15,6-Zoll-Gerät hat diesen direkt in der Tastatur integriert.

Die Modelle werden entweder mit Intel Core i5-1135G7 oder mit Core i7-1165G7 angeboten. Beide CPUs nutzen vier Kerne, acht Threads und ein Leistungsbudget von 12 bis 28 Watt. Außerdem ist hier Intels Iris-Xe-Grafikeinheit verbaut, die in einem ersten Golem.de-Test gute Ergebnisse in Spielen abliefert. Das sollte auch bei den neuen Asus-Geräten der Fall sein. Optional soll es auch eine Version mit MX350-GPU von Nvidia geben.

16:9 muss reichen

Allerdings verzichtet Asus bei beiden Notebooks auf ungewöhnliche Displayformate. Stattdessen erhalten Kunden ein 14-Zoll oder 15,6-Zoll großes Full-HD-Panel im 16:9-Format. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 oder 16 GByte DDR4. Die SSD ist beim 14-Zoll-Modell 1 TByte groß. Das 15,6-Zoll-Gerät kommt mit 512 GByte SSD-Speicher.

  • Asus Vivobook S14 (S433) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S15 (S513) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S15 (S513) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S15 (S513) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S14 (S433) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S14 (S433) (Bild: Asus)
  • Asus Vivobook S14 (S433) (Bild: Asus)
Asus Vivobook S15 (S513) (Bild: Asus)

Das Vivobook S15 verzichtet auf Thunderbolt 4, welches mit Tiger Lake möglich wäre. Stattdessen gibt es standardmäßig einen USB-C-Anschluss (3.2 Gen1), zwei USB-A-2.0-Ports und eine USB-A-Buchse (3.2 Gen1). Dazu kommt HDMI 1.4 und ein Micro-SD-Kartenleser. Das Vivobook S14 unterstützt einen Thunderbolt-3-Port, zwei USB-2.0-Buchsen, USB-A 3.2 Gen1, HDMI 1.4 und einen Micro-SD-Kartenleser.

Asus wird beide Notebooks auch in Deutschland verkaufen. Das Vivobook S15 wird dabei ab 700, das Vivobook S14 ab 1.000 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /