Asrock und Asus: B450/X470-Mainboards erhalten Update für Ryzen 5000
Asrock und Asus halten, was sie vor Monaten versprochen haben: Viele B450/X470-Platinen sind damit zu vier Ryzen-Generationen kompatibel.

Bereits vor dem Release von AMDs Ryzen-5000-Prozessoren (Vermeer) hatten mehrere Mainboardhersteller zugesichert, dass auch die älteren B450- und X470-Platinen für die neue Generation kompatibel gemacht werden. Asus und Asrock haben das Versprechen frühzeitig eingelöst: Viele B450/X470-Boards von Asus erhalten ein Update, bei Asrock beschränkt sich der Support bisher auf B450-Platinen.
Die Firmware kann auf den Seiten des Herstellers heruntergeladen werden. Allerdings handelt es sich dabei zunächst um ein Beta-Bios, welches die Agesa V2 PI 1.1.8.0 für die neuen Vermeer-CPUs patcht. Der Prozess kann laut AMD nicht rückgängig gemacht werden, es sollte daher aufgepasst werden. Beta-Firmware kann noch fehleranfällig sein und ein nicht gewolltes Verhalten des Systems hervorrufen.
Erst CPU installieren, dann Update
Asus empfiehlt das Update nur dann, wenn auch ein Ryzen-5000-Prozessor genutzt wird. Es kann zudem passieren, dass nach dem CPU-Tausch Windows 10 erneut aktiviert werden muss, da das Betriebssystem in einigen Fällen ein komplett neues System annimmt. Die Reaktivierung kann unter Aktivierung in den Systemeinstellungen vorgenommen werden.
Mainboard | Chip | Link zum BIOS-Update |
---|---|---|
PRIME B450-PLUS | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450-PLUS/HelpDesk_BIOS/ |
PRIME B450M-A | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450M-A/HelpDesk_BIOS/ |
PRIME B450M-A II | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450M-A-II/HelpDesk_BIOS/ |
PRIME B450M-A/CSM | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450M-A-CSM/HelpDesk_BIOS/ |
ROG STRIX B450-F GAMING II | B450 | https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-strix/rog-strix-b450-f-gaming-ii-model/helpdesk_bios/ |
ROG STRIX B450-I GAMING | B450 | https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-strix/rog-strix-b450-i-gaming-model/helpdesk_bios/ |
ROG STRIX B450-E GAMING | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/ROG-STRIX-B450-E-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
TUF B450M-PLUS GAMING | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-B450M-PLUS-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
TUF GAMING B450-PLUS II | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-GAMING-B450-PLUS-II/HelpDesk_BIOS/ |
TUF GAMING B450M-PLUS II | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-GAMING-B450M-PLUS-II/HelpDesk_BIOS/ |
TUF B450-PLUS GAMING | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-B450-PLUS-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
TUF GAMING B450M-PRO S | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-GAMING-B450M-PRO-S/HelpDesk_BIOS/ |
TUF B450M-PRO GAMING | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-B450M-PRO-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
TUF B450-PRO GAMING | B450 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-B450-PRO-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
TUF X470-PLUS GAMING | X470 | https://www.asus.com/us/Motherboards/TUF-X470-PLUS-GAMING/HelpDesk_BIOS/ |
Der B450- und der X470-Chip wurden im Jahr 2018 zusammen mit den Ryzen 2000 eingeführt und sind auch mit der ersten Generation der AMD-Ryzen-CPUs kompatibel. Die Ryzen 5000 wiederum sind die vierte Prozessorgeneration, die auf solchen Mainboards funktioniert. Für die noch älteren B350 und X370 wurde entsprechende Firmware bisher ausgeschlossen, wobei dies technisch kein Problem sein sollte, da die Chips rein von der Hardware her identisch zu B450/X470 sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte zufällig gestern mein Board* geupdated und die Warnhinweise nicht mitbekommen...
So ist auch mein Kenntnisstand. Ich denke mal, die Überschrift ist von Oliver Nickel...
oops :)
Habt ihr in eurer Tabelle vergessen: /motherboards/rog-strix/rog-strix-x470-f-gaming...