Asus setzt auf AMD: Ryzen 9 mit 90 Watt

Gleich sieben Gaming-Notebooks von Asus sind demnächst mit AMDs Cezanne-Generation erhältlich.

Artikel veröffentlicht am , Mike Wobker
Asus bringt den Ryzen 9 5900HX in ROG-Gaming-Notebooks.
Asus bringt den Ryzen 9 5900HX in ROG-Gaming-Notebooks. (Bild: Asus)

Mit der diesjährigen Modellpflege erhalten verschiedene Zephyrus- und Strix-Geräte von Asus Upgrades auf AMDs neueste CPU-Generation. Dazu gehören das ROG Zephyrus G14 und G15, die beide mit AMDs Ryzen 9 5900HX und Nvidias Geforce RTX 3080 ausgestattet werden. Eine weitere Neuerung ist das WQHD-Display mit 165-Hz-Bildwiederholrate und Reaktionszeiten von 3 ms, welches allerdings dem Zephyrus G15 vorbehalten ist. Das G14 wird in Deutschland lediglich mit WQHD und 120 Hz angeboten.

Auch das ROG Strix SCAR 15 und das Strix SCAR 17 werden mit AMDs Ryzen 9 5900HX und Geforce RTX 3080 konfigurierbar sein. Hier kommen außerdem ein Full-HD-Panel mit 300-Hz-Bildwiederholrate und einer Reaktionszeit von 3 ms sowie ein 165-Hz-WQHD-Panel als weitere Displayoptionen hinzu. Beide Varianten verfügen zudem über Adaptive Sync. Eine weitere Neuerung betrifft den Akku, der nun mit einer Kapazität von 90 Wh Laufzeiten von bis zu 12 Stunden ermöglichen soll.

  • Asus ROG Strix 15
  • Asus ROG Strix SCAR 15
  • Asus ROG Strix SCAR 17
  • Asus ROG Strix SCAR 15
  • Asus ROG Zephyrus Duo SE
Asus ROG Zephyrus Duo SE

Die Gaming-Notebooks ROG Strix 15 und Strix 17 (ohne SCAR) kommen mit einem überarbeiteten Design, welches mehr an die SCAR-Gehäuse angelehnt wurde. Auch hier werden die verfügbaren Hardware-Optionen um die vorgenannte CPU und GPU erweitert. Der Arbeitsspeicher darf dabei bis zu 32 GB betragen, als Massenspeicher wird maximal eine 1 TB große SSD angegeben.

Ryzen 9 5900HX mit bis zu 90 Watt im Zephyrus Duo

Im Dual-Screen-Notebook Zephyrus Duo wird ebenfalls neue Hardware verbaut. Asus bezeichnet das aktualisierte Modell als ROG Zephyrus Duo 15 SE und belässt es nicht bei einem bloßen CPU- und GPU-Upgrade. Der Ryzen 9 5900HX darf mit bis zu 90 Watt arbeiten, wenn die Grafikkarte aktiv ist, sind es immer noch 50 Watt. Der Hauptbildschirm lässt sich zukünftig auch als 4K-Panel mit 120-Hz-Bildwiederholrate und 100 Prozent Farbraumabdeckung (Adobe RGB) oder einer Full-HD-Option mit 300 Hz und 3 ms Reaktionszeit konfigurieren.

Die aufgeführten Notebooks sollen spätestens ab Mitte des ersten Quartals 2021 lieferbar sein. Bereits bekannt ist, dass die Preise für das ROG Strix G15 ab 1.000 Euro und für das Strix G17 ab 1.600 Euro starten. Für das ROG Strix SCAR 15 werden 1.500 Euro und das Strix SCAR 17 1.800 Euro verlangt. Das Asus ROG Zephyrus Duo SE ist ab 2.500 Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /