Snapdragon Insiders: Qualcomm baut Smartphone für Fans
Mit dem Smartphone for Snapdragon Insiders will Qualcomm diejenigen ansprechen, die ein Topmodell samt Zubehör wünschen.

Bisher ist Qualcomm nicht als Hersteller von Smartphones in Erscheinung getreten, mit dem für die eigene Community gedachten Modell ändert sich das: Das Smartphone for Snapdragon Insiders wird von Asus produziert (weshalb es dem ROG Phone 5 stark ähnelt) und weist technisch sowie beim Zubehör alles auf, was Qualcomm derzeit zu bieten hat.
Als Snadragon Insiders bezeichnet der Hersteller seine Fans, für die extra im März 2021 eine Kampagne gestartet wurde. Diese versorgt die Community mit Informationen, auch gibt es Events wie ein Ask me Anything mit dem neuen CEO Cristiano Amon oder ein Behind the Scenes mit dem DJ Steve Aoki.
Das Smartphone for Snapdragon Insiders ist ein 6,78-Zoll-Modell mit blau-schwarzer Farbgebung; es misst 173 x 77 x 9,55 mm bei 210 Gramm. Das OLED-Panel stammt von Samsung und löst mit 2.448 x 1.080 Pixeln bei 144 Hz auf, die Helligkeit liegt bei 800 Candela pro Quadratmeter mit bis zu 1.200 Nits in der Spitze für etwa HDR10+-Material.
Kamera-Vollausstattung
Auf der Rückseite - und nicht unter dem Display - befindet sich der 3D Sonic Sensor Gen2, so nennt Qualcomm die verbesserte Version des ultraschallbasierten Fingerabdrucksensors. Darüber sitzt ein weiß beleuchtetes Snapdragon-Feuerball-Logo, das abschaltbar ist. Hinzu kommen gleich drei Kameras: Eine mit 64-Megapixeln (Sony IMX686), ein 12-Megapixel-Ultraweit-Modell (Sony IMX363) und eine 8-Megapixel-Telekamera mit 3-fach optischem Zoom.
Im Inneren rechnet ein Snapdragon 888 mit 16 GByte LPDDR5-Arbeitsspeicher, außerdem gibt es 512 GByte Storage (UFS 3.1) für Stock-Android 11 sowie Anwendungen und zu sichernde Daten. Mit im SoC befindet sich das 5G-Modem, welches von mmWave- und Sub-6-GHz-Antennen unterstützt wird, was keine Selbstverständlichkeit ist. Außerdem gibt es Dual-SIM-Funktionalität und WiFi-6E mit 2x2 MIMO.
ANC-Hörstöpsel mit Snapdragon Sound
Neben der Kameraausstattung legt Qualcomm zudem Wert auf den Ton, daher gibt es vier Mikrofone plus zwei Stereo-Laufsprecher und es wird Snapdragon Sound unterstützt. Hierunter fasst der Hersteller diverse eigene Hard- und Software zusammen, um via Bluetooth und Aptx-Codec latenzarm eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Damit der Snapdragon-Sound nicht untergeht, legt Qualcomm dem Smartphone for Snapdragon Insiders gebrandete ANC-Hörstöpsel (MW08) von Master & Dynamic samt Lade-Etui bei. Das weitere Zubehör umfasst ein 65-Watt-Quickcharge-5-Netzteil für den 4.000-mAh-Akku, eine Schutzhülle und zwei 1-m-USB-C-Kabel. Für dieses Paket ruft Qualcomm rund 1.500 US-Dollar ab August 2021 auf, der deutsche Preis liegt uns nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stock laut Qualcomm.