ProArt PA27UCX: Asus baut 27-Zoll-Monitor mit Mini-LED-Zonen
Der Asus-Bildschirm hat 576 Dimming-Bereiche, der größere ProArt PA32UCX doppelt so viele.

Mehr Leuchtzonen und höhere Helligkeit: Asus hat den ProArt PA27UCX mit 27 Zoll und den ProArt PA32UCX mit 32 Zoll Diagonale vorgestellt. Beide Monitore richten sich an professionelle Nutzer, denn sie weisen 10-Bit-Panels auf und sind mit bis zu 1.200 Candela pro Quadratmeter sehr leuchtstark.
Bisher hatte Asus nur den ProArt PA32UC im Angebot, dieser weist 384 Dimming-Zonen auf und schafft 1.000 cd/m². Der ProArt PA32UCX verdreifacht die aus Mini-LEDs bestehenden Bereiche der Hintergrundbeleuchtung auf 1.152 und weist eine maximale Helligkeit von 1.200 Nits auf. Die Auflösung des IPS-Panels mit Quantum-Dot-Beschichtung liegt bei 3.840 x 2.160 Pixeln, die mit 60 Hz angesteuert werden. Mit dem ROG Swift PG32UQX gibt es auch eine 4K-Version mit 144 Hz, diese soll aber erst in den kommenden Monaten erscheinen.
Der ProArt PA32UC deckt den Rec.2020-Farbraum zu 89 Prozent und den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent ab, bei Adobe-RGB reicht es für 99,5 Prozent. Das Panel unterstützt Dolby Vision, HDR10 sowie HLG (Hybrid Log Gamma) und wurde seitens Asus auf Delta-E kleiner eins kalibriert. Der Monitor hat zwei Thunderbolt-3-USB-C-Anschlüsse, drei HDMI 2.0b, einen Displayport 1.2 und einen USB-A-3.2-Gen1-Hub mit drei Downstream-Buchsen. Zudem gibt es eine Bild-in-Bild-Funktion für multiple Input-Geräte. Der ProArt PA32UCX ist für rund 3.000 Euro lieferbar.
Für den etwas kleineren ProArt PA27UCX hat sich Asus für ein 4K-Panel mit 576 Beleuchtungszonen entschieden, das IPS-Panel mit Quantum-Dot-Beschichtung erreicht bis zu 1.000 cd/m². Die HDR-Modi entsprechen dem ProArt PA32UCX, die Farbraumabdeckung fällt mit 83 Prozent für Rec.2020 und mit 97 Prozent für DCI-P3 etwas geringer aus. Auch bei den Anschlüssen gibt es Unterschiede: Der ProArt PA27UCX weist zwei HDMI 2.0b, einen Displayport 1.2 und einen USB-C ohne Thunderbolt 3 auf, der USB-A-3.2-Gen1-Hub wiederum hat vier statt drei Downstream-Ports. Bisher ist der ProArt PA27UCX nicht verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also sorry Monitore gibt es nicht erst seit wenigen Wochen. Und daher sollte man durchaus...
Zumindest ist es merkwürdig, dass sie kein Panel verbaut haben, das "echtes" 4k-DCI...
Super, danke.