Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Archos

Archos ist ein Hersteller von Laptops, Tablets, Smartphones und Peripheriegeräten aus Igny in Frankreich. Archos wurde 1988 vom heutigen Mehrheitseigner und CEO Henri Crohas gegründet. Die Firma stellte ursprünglich Speicherkarten her und spezialisierte sich dann auf tragbare MP3-Player. Etwa 2009 stieg das Unternehmen in den Tablet- und Smartphone-Markt ein. Das half, den Umsatz von Archos im ersten Quartal 2017 auf 21,6 Millionen Euro zu steigern. Archos beschäftigt derzeit etwa 230 Mitarbeiter und hat Dependancen in Deutschland und China. Hier finden Sie alle Artikel zu Archos auf Golem.de

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Archos VR Glasses (Bild: Archos) (Archos)

Archos VR Glasses: VR-Brille für 25 Euro

Archos hat mit den VR Glasses eine Brille vorgestellt, mit der sich VR-Inhalte betrachten lassen. Ihr günstiger Preis von rund 25 Euro kann nur realisiert werden, weil der Kunde den teuersten Teil der Brille selbst beisteuern muss.
Archos präsentiert insgesamt zwei neue Tablets mit UMTS-Modem. (Bild: Archos) (Archos)

Archos 70 Xenon: 7-Zoll-Tablet mit UMTS für 140 Euro

Archos hat mit dem 70 Xenon ein günstiges Android-Tablet mit eingebautem UMTS-Modem vorgestellt. Für nur 140 Euro müssen Käufer bei der restlichen Hardware allerdings mit mittelmäßiger Ausstattung leben. Gleichzeitig wurde ein 10,1-Zoll-Tablet der gleichen Serie vorgestellt.
Archos 101 XS (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

Archos 101 XS im Test: Neues Tablet, alte Probleme

Update Mit dem 101 XS bietet Archos ein Android-Tablet mit 10,1-Zoll-Display an, das sich mit einem Coverboard in ein kleines Notebook verwandeln lässt. Es sieht zwar gut aus, weist aber in unserem Test trotz aktuellem Jelly Bean viele Schwächen auf. Insbesondere der Bildschirm des Tablets enttäuscht.