Smartphonesteuerung: Archos stellt Quadrocopter für 100 Euro vor

Archos hat seinen ersten Quadcopter vorgestellt. Der kleine Flieger kann sich mit knapp 30 km/h fortbewegen, wird über ein Smartphone gesteuert, filmt in HD und ist vergleichsweise günstig.

Artikel veröffentlicht am ,
Archos Drone
Archos Drone (Bild: Archos)

Auf der Ifa 2016 hat Archos eine 100 Euro teure Drohne vorgestellt, die maximal eine Höhe von 50 Metern erreicht und 30 km/h schnell fliegen kann. Der Archos Drone genannte Quadcopter wiegt etwa 135 Gramm und verfügt über Schutzvorrichtungen vor den Rotoren. Die Propeller können ausgetauscht werden, ein Wechselpaket liegt bei.

Mit Hilfe seines sechsachsigen Gyroskops kann der Quadrocopter seine Fluglage kontrollieren und bei Bedarf gegensteuern. Die App verfügt über automatische Flugmodi und bietet einen Stopp-Button. Wird dieser betätigt, landet die Drohne sofort. Auch vorprogrammierte Flugfiguren lassen sich auf Knopfdruck abrufen.

Die Drohne nimmt mit einer Kamera Videos in 720p auf, allerdings nur mit 20 Bildern pro Sekunde. Die Kamera speichert ihre Aufnahmen auf einer beiliegenden 4 GByte großen Micro-SD-Karte. Die Kamera überträgt auch Videos beim Flug auf das Smartphone. Der Akku reicht allerdings nur für eine Flugdauer von sieben bis neun Minuten. Archos bietet auch Ersatzakkus an.

Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernsteuerung (15 x 23 x 5,8 cm), die per WLAN IEEE 801.11 b/g (2,4 GHz) Kontakt zur Drohne hält. Wer will, kann die Archos Drone (36 x 36 x 11 cm) auch mit einer App (iOS/Android) steuern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /