Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

iOS 6 auf der WWDC vorgestellt (Bild: Stephen Lam/Reuters) (Stephen Lam/Reuters)

Apple: iOS 6 kommt im Herbst mit 200 Verbesserungen

Apple hat zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC wie erwartet iOS 6 vorgestellt. Die neue Version von Apples Betriebssystem enthält unter anderem eine verbesserte Version von Siri, die Integration von Facebook und eine Apple-eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.
Arbeiterin vor einem Foxconn-Schlafsaal (Bild: Stringer China/Reuters) (Stringer China/Reuters)

Chengdu: Aufruhr bei Foxconn

In einem Foxconn-Schlafsaal kam es zu einem Aufstand, an dem rund 1.000 Arbeiter beteiligt waren. Auslöser war ein Konflikt mit Sicherheitsleuten. Foxconn stellt den Vorgang anders dar.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
3D-Kartenmaterial auf mobilen Geräten (Bild: Google) (Google)

Google: Mit 3D- und Offlinekarten gegen Apple

Google will künftig seine Kartendienste in detaillierten 3D-Darstellungen und für mobile Geräte auch offline auf Android-Geräten zur Verfügung stellen. Mit einem riesigen Fotorucksack sollen zudem Streetmap-Aufnahmen von unwirtlichen Orten entstehen.
Apple-Chef Tim Cook (Bild: Robert Galbraith/Reuters) (Robert Galbraith/Reuters)

Tim Cook: Apple will Schlüsseltechnologien kontrollieren

Apple will seine Geheimhaltung verstärken, aber zugleich zum transparentesten Unternehmen der Welt werden. Das hat Tim Cook angekündigt und dabei eine engere Zusammenarbeit mit Facebook in Aussicht und die Zukunft von Apples Ping infrage gestellt. Für Siri kündigte er signifikante Neuerungen an.
Instacast darf nur ohne Flattr in den App Store. (Bild: Vemedio) (Vemedio)

Instacast: Apple lehnt Flattr ab

Apple hat die Podcast-App Instacast fürs iPhone wegen deren Flattr-Integration abgelehnt. Mittlerweile ist Instacast zwar wieder über den App Store verfügbar, allerdings ohne die Flattr-Integration.
Bald ein kleineres iPad? (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

7,85 Zoll: Angeblich iPad Mini mit flachem Touchdisplay geplant

Apple soll Zuliefererkreisen zufolge ein kleineres iPad mit 7,85 Zoll großem Bildschirm planen, das noch 2012 auf den Markt kommen soll. Das kleine Modell soll mit einem G/F2-Dünnfilm-Touchscreen ausgestattet werden, der kostengünstigere Geräte ermöglicht und so gegen Android-Tablets positioniert werden kann.
SDK-Änderung wegen Apples Bestimmungen (Bild: Dropbox) (Dropbox)

SDK: Dropbox beugt sich Apples Druck

Dropbox hat in seinem neuen SDK Apples Forderung erfüllt, keine Anwender mehr auf seine Website zu schicken, damit sie sich kostenpflichtigen Zusatzspeicher kaufen können. Apple hatte Apps von Drittanbietern nicht mehr zugelassen, die das alte SDK verwendeten.
Loewe-3D-Fernseher aus dem Jahr 2011 (Bild: Loewe AG) (Loewe AG)

iTV: Apple soll Kauf von Loewe planen

Apple soll über 87 Millionen Euro für den deutschen Hersteller Loewe bieten. An dessen Hauptaktionär Sharp hält Foxconn eine große Beteiligung an einer 10G-Displayfabrik, die große Panels und Module herstellt. Laut Loewe sei an dem Bericht "nichts dran".
iOS 5.1.1 - nur wenige Änderungen (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das ist neu in iOS 5.1.1

Apple hat eine neue Version von iOS veröffentlicht: iOS 5.1.1. Sie steht ab sofort zum Download bereit und behebt zahlreiche Fehler beim iPhone und beim iPad - unter anderem die UMTS-Probleme des iPad 3.