Apple Retail Store: Mehr Gehalt für die Verkäufer
Eine Mitarbeiterbefragung ergab Unmut über die Bezahlung in der konzerneigenen Ladenkette Apple Retail Store. Darauf soll Apple jetzt reagiert haben. Doch trotz Zusicherung sei die Umfrage nicht anonym gewesen.

Alle Apple-Retail-Store-Beschäftigten bekommen laut einem Bericht des Onlinemagazins Businessinsider eine Lohnerhöhung. Mit der nächsten Überweisung am 20. Juli 2012 würde der Stundenlohn um 4 US-Dollar steigen.
Die Gehaltserhöhung sei eine Reaktion auf die interne Onlineumfrage Netpromoter, wo sich viele Mitarbeiter kritisch zur Bezahlung in der Apple-Ladenkette geäußert hätten. In New York liege das Einstiegsgehalt in einem Apple Store bei 13 bis 14 US-Dollar, so Businessinsider. Ob die Gehaltserhöhung auf die USA beschränkt ist, ist unklar.
Die Apple Retail Workers Union (ARWU) ging am 19. Mai 2011 in den USA in die Öffentlichkeit und kritisierte, dass die Apple-Verkäufer trotz der sehr anstrengenden Tätigkeit unter schlechter Entlohnung, zu kurzen Pausenzeiten und mangelnden Weiterbildungsmöglichkeiten litten.
Die Organisation erklärte am 8. Juni 2012, dass trotz Zusicherung von Apple die Mitarbeiterbefragung Netpromoter nicht anonym sei. Beschäftigte seien zu ihren Antworten von der Filialleitung befragt worden, sagte Cory Moll, die die Apple Retail Workers Union mitbegründet hat. Moll: "Wenn Ihnen gesagt wird, Ihr Feedback werde anonym verarbeitet, erwarten Sie zu Recht, dass Ihre Antworten auf die Umfrage nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können."
Die Beschäftigten des Apple Retail Store in München hatten im Februar 2012 einen Betriebsrat gegründet. Ein Verdi-Sprecher sagte Golem.de: "Eines der Hauptmotive für die Bewegung ist, dass Apple keine Tariflöhne zahlt. Der Einzelhandelstarifvertrag findet keine Anwendung. Es gibt ein relativ undurchschaubares Prämiensystem. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld werden nicht gezahlt. Die Bezahlung ist unterdurchschnittlich."
Im November 2011 hatte Apple weltweit rund 50.000 Beschäftigte, davon 30.000 in den Apple Retail Stores.
Nachtrag vom 21. Juni 2012, 19:16 Uhr
Das Wall Street Journal berichtet, dass die Lohnerhöhung auf die USA beschränkt ist. Aktuell beschäftige der Konzern 36.000 Menschen vollzeit in weltweit über 350 Apple Retail Stores. Bezahlt werde für Verkäufer 9 bis 15 US-Dollar in der Stunde, und bis zu 30 US-Dollar für die Genius-Teams vom technischen Support.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, der Artikel macht auf mich schon eher den Eindruck, daß da ein wenn nicht...
Apple zahlt schlecht? Wie kommst Du denn auf den Dampfer? Momentan $14 und nun bald $18...
Zumindest alkoholfreies Bier ist chemisch machbar und gibt es auch. Also dann 0,0...
Apple Retail Store: Mehr Gehalt für die Verkäufer, rechts davon das Video "Start einer...