Anderes Backlight: Dünneres iPad 3 soll noch 2012 erscheinen
Asiatischen Quellen zufolge will Apple noch zum Weihnachtsgeschäft 2012 eine neue Version des iPad 3 auf den Markt bringen. Das Gerät soll so dünn werden wie das iPad 2, was durch eine neue Hintergrundbeleuchtung des Displays erreicht werden soll.

Von Zulieferern Apples will Digitimes erfahren haben, wie das Unternehmen die größere Wärmeentwicklung und die gestiegene Gehäusestärke des iPad 3 in den Griff bekommen will. Das Ergebnis der Entwicklung soll eine neue Version des Tablets sein, die noch 2012 auf den Markt kommt.
Dass das iPad 3 wärmer als das iPad 2 wird, hatte sich schon im Test von Golem.de gezeigt: Beim Spielen von Infinity Blade 2 ergaben sich 34,3 zu 31,7 Grad. Auch in der Praxis, zum Beispiel beim Betrieb in direktem Sonnenlicht, schaltet sich das iPad 3 wegen Überhitzung schneller ab.
Laut Digitimes liegt das an der Hintergrundbeleuchtung des Retina-Displays, die viel Energie benötigt. Sie ist derzeit durch zwei LED-Module gestaltet, bei einer neuen Version soll es bloß noch eines sein. Dabei sollen Helligkeitsverteilung und Gesamthelligkeit aber nicht sinken - wie Apple dieses Kunststück gelingen soll, ist noch nicht bekannt.
Die neue Beleuchtung soll auch sparsamer sein, so dass die neue Version des iPad 3 mit kleineren Akkus auskommt, wodurch es wieder so flach und vermutlich auch so leicht wie sein Vorgänger werden soll. In der aktuellen Ausgabe ist das iPad 3, im Apple-Jargon "New iPad" genannt, 0,6 Millimeter dicker und 55 Gramm schwerer als das iPad 2.
Möglich machen soll all das ein neues Retina-Display, das nicht mehr von Samsung, sondern von Sharp hergestellt werden soll. Wenn sich diese Gerüchte bewahrheiten und das noch neuere neue iPad schon 2012 auf den Markt kommt, hätte Apple bei diesem Gerät erstmals seinen jährlichen Produktzyklus durchbrochen.
Unwahrscheinlich erscheint das nicht, weil vor allem Android-Tablets inzwischen auch mit hohen Displayauflösungen zu haben sind. So bietet beispielsweise das Transformer Pad Infinity von Asus schon eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, was bei Schriften einen ähnlich scharfen Eindruck wie die Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln des iPad 3 ergibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verlust kann ich technisch gesehen nicht machen, da mich das iPad nur 1 Euro gekostet...
Ich glaube eher die meisten überlesen die 0 vor der 6, eben weil sie nicht so dumm sind...
neben dem Display ist dank 45nm-Fertigung auch der riesige SoC für den hohen...
Geht ja auch schlecht, da "how hot would they get when running graphics-intensive games...