Wer nur telefonieren will, muss bei der Telekom etwas mehr zahlen. Das betrifft die Call-Start-Tarife.
In einem Gespräch mit der Community bestätigt AVM, dass die Fritzbox 7590 AX künftig keinen S0-Bus mehr hat - auch wegen Teilemangels.
Mehr schlecht als recht arbeiten zu können und auch nur dann, wenn die Nachbarn nicht telefonieren - das war keine Dauerlösung. Wie ich endlich Internet in meine Datsche bekommen habe.
Eine Kolumne von Sebastian Grüner
Mehr schlecht als recht arbeiten zu können und auch nur dann, wenn die Nachbarn nicht telefonieren - das war keine Dauerlösung. Wie ich endlich Internet in meine Datsche bekommen habe.
Eine Kolumne von Sebastian Grüner
Ab März soll der Speedport Hybrid bundesweit nutzbar sein. Golem.de hat den Router mit SIM-Karte vom chinesischen Hersteller Huawei ausprobiert.
Von Achim Sawall
Viele Kunden der Telekom reagieren überhaupt nicht auf die Briefe zur Vertragsänderung wegen All-IP-Umstellung. Jetzt wurden sehr viele davon gekündigt. Die Telekom nennt das eine "harte Migration".
Die Festnetze sollen in den nächsten Jahren fast alle auf eine Datenrate von 100 MBit/s bis 1.000 MBit/s ausgebaut werden, kündigte Huawei an. Der Netzwerkausrüster weiß, was die Betreiber derzeit machen, auch beim TV-Kabel.
Vodafone schreibt DSL-Kunden an. "Ihren bisherigen DSL-Tarif wird es in der jetzigen Form nicht mehr geben. Daher behalten wir uns vor, Ihren Vertrag zum Ende der Vertragslaufzeit ordentlich zu kündigen." Gilt damit das ISDN-Versprechen nicht mehr?
Viele Kunden der Telekom reagieren überhaupt nicht auf die Briefe zur Vertragsänderung wegen All-IP-Umstellung. Jetzt wurden sehr viele davon gekündigt. Die Telekom nennt das eine "harte Migration".
Eine POTS-Karte (Plain Old Telephony Service), die in Verteilern in den Vermittlungsstellen eingebaut wird, ermöglicht, dass Menschen, die nur telefonieren wollen, dies auch im All-IP-Netz der Telekom können.
Vodafone schreibt DSL-Kunden an. "Ihren bisherigen DSL-Tarif wird es in der jetzigen Form nicht mehr geben. Daher behalten wir uns vor, Ihren Vertrag zum Ende der Vertragslaufzeit ordentlich zu kündigen." Gilt damit das ISDN-Versprechen nicht mehr?