AVM: ISDN an der Fritzbox 7590 AX wird langsam verschwinden
In einem Gespräch mit der Community bestätigt AVM, dass die Fritzbox 7590 AX künftig keinen S0-Bus mehr hat - auch wegen Teilemangels.

Der Router-Hersteller AVM hat im Telekom-Support-Forum diverse Fragen der Community beantwortet. Größtes Thema: der fehlende S0-Bus bei neueren Modellen der Fritzbox 7590 AX.
Dieser wurde seitens des Herstellers mittlerweile gestrichen, was allerdings nicht öffentlich kommuniziert wurde. Das bedeutet: Der Router kann nicht mehr als ISDN-Telefonanlage genutzt werden (via Caschy's Blog).
"Zwei Entwicklungen kommen aktuell zusammen: ISDN als veraltete und nicht mehr aktuelle Technologie und der Bauteilmangel", begründete AVM die Entscheidung, den S0-Bus wegzulassen. Tatsächlich wird in den meisten Haushalten nur noch mittels Voice-over-IP, also über Ethernet und WLAN telefoniert. ISDN-Anschlüsse sind eine immer kleiner werdende Nische und werden selbst von Providern nur noch an spezielle Kunden vergeben.
S0 ist nicht mehr zeitgemäß
Da derzeit zwei Versionen der Fritzbox 7590 AX existieren - mit und ohne ISDN-Fähigkeit - stellen sich einige Kunden die Frage, ob diese weiterhin parallel angeboten werden. Auch hier gibt es eine klare Antwort: AVM wird nur noch Versionen ohne S0-Bus herstellen. Altbestände werden nach und nach aus den Regalen verschwinden. Eine neue Version mit S0-Bus ist nicht mehr vorgesehen.
Das bedeutet nicht, dass AVM den S0-Bus bei anderen Geräten weglässt. So werden etwa die Fritzbox 7590 und die Fritzbox 6591 Cable weiterhin wie vorgesehen produziert - inklusive ISDN-Kompatibilität. Allerdings lässt AVMs Vorgehen den Schluss zu, dass zukünftige Generationen der Fritzbox ebenfalls auf S0 verzichten. "All IP ist das Motto des 21. Jahrhunderts.", erklärte das Unternehmen im Forum.
In einer anderen Frage aus der Community äußerte sich AVM auch zu 2,5-GBit-Ethernet-Ports. Außerhalb des WAN-Ports sieht der Hersteller derzeit nicht die Notwendigkeit, mehr als Gigabit-Ethernet zu verbauen. "Wir werden sehen, was die Zukunft bringt", ergänzte eine Sprecherin des Unternehmens.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht hat AVM aber keinen ISDN-Stack in Software und hat daher bisher immer auf ICs...
:-) sehr gut, ist halt noch ein Nachwuchs-Troll
Hallo, also im Moment halte ich ISDN an der FritzBox im geschäftlichen Umfeld noch für...
"Du wählst dich dann über Telefonnummer ins Skype-Meeting? Nur so interessehalber. " Ja...