Quartalsbericht: Telekom hat ein Drittel der Anschlüsse auf All-IP umgestellt
Die Deutsche Telekom hat 7,8 Millionen Anschlüsse auf All-IP umgestellt. Der Konzern erhöhte seine Prognose für neue Verträge für Internetzugänge um mehr als das Doppelte.

Die Umstellung auf die IP-Plattform bei der Deutschen Telekom geht weiter: Der Anteil der migrierten Anschlüsse erreicht ein Drittel aller Festnetz-Anschlüsse der Telekom. Das gab das Unternehmen bekannt. 7,8 Millionen Anschlüsse seien inzwischen migriert. Die Telekom rechnet im Gesamtjahr mit 250.000 neuen eigenen Verträgen für Internetzugänge - zu Jahresanfang lag die Prognose bei 100.000.
Bis Ende 2018 sollen alle Netze der Telekom auf All-IP basieren. So kann der Konzern diese Netze zentral betreiben. Die Telekom hat jedoch knapp 10 Prozent ihrer angeschriebenen Kunden durch die Zwangsumstellung auf All-IP verloren. Von dem Ultimatum der Telekom, die Sprachtelefonie auf VoIP umzustellen oder gekündigt zu werden, sind 300.000 Kunden betroffen. Angeschrieben würden nur Kunden, deren Vertrag in einigen Monaten auslaufe und die einen PSTN/ISDN-Anschluss hätten.
Umsatz wächst stark
Bei der Telekom stieg der Umsatz im zweiten Quartal um 15,3 Prozent auf 17,43 Milliarden Euro. Der Gewinn fiel um 0,1 Prozent auf 712 Millionen Euro. Die Deutsche Telekom bestätigte ihre Prognose für das Jahr 2015. Konzernchef Tim Höttges sagte dazu: "Wir sind auf dem richtigen Weg."
Bei T-Mobile US stieg die Kundenbasis um 2,1 Millionen, darunter rund eine Million eigene Vertragskunden. Mit 58,9 Millionen Kunden ist T-Mobile US nun die Nummer drei auf dem US-Mobilfunkmarkt. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 13,7 Prozent auf 8,2 Milliarden US-Dollar zu.
In Europa konnten 17 Prozent aller Haushalte durch Glasfaserprodukte oder Vectoring eine Datenübertragungsrate von mindestens 100 MBit/s angeboten werden. Vor einem Jahr hatte dieser Wert bei 13 Prozent gelegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich gebe es nur zu aber es funktioniert bis jetzt problemlos. Kombination mit...
habs schon mit und ohne hometalk probiert, das geht immer nur am anschluss an dem die...