100 MBit/s: Telekom startet Vectoring in der zweiten Jahreshälfte

Bis zu 100 MBit/s mit VDSL will die Telekom ab der zweiten Jahreshälfte durch Vectoring bieten. Bei All-IP geht die Umstellung schnell weiter. Der dreimillionste Kunde wurde heute begrüßt.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme
Der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme (Bild: Odd Andersen/AFP/Getty Images)

Die Deutsche Telekom will ihr Vectoring-Angebot ab der zweiten Jahreshälfte starten. Das gab das Unternehmen am 14. Mai 2014 bekannt. Vectoring sei die "Technologie, mit der die Telekom bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload anbieten wird", erklärte der Konzern.

Bisher ist VDSL maximal mit 50 MBit/s verfügbar. Der Vectoring-Effekt auf der Kupferleitung nimmt ab einer Leitungslänge von etwa 500 Metern deutlich ab, ab einer Leitungslänge von 700 bis 800 Metern ist er praktisch nicht mehr feststellbar. Vectoring ist daher nur vom Kabelverzweiger (Kvz) aus sinnvoll einsetzbar und setzt voraus, dass dieser mit Glasfaser oder Richtfunk an das Backbone-Netz angebunden ist, wie ein Test des Breko ergab.

Drei Millionen Kunden seien bereits auf IP-Anschlüsse umgestellt, gab die Telekom weiter bekannt. Bis 2018 sollen alle 20 Millionen Anschlüsse auf die Technologie umgestellt sein, unterstrich der Konzern sein bereits bekanntes Ziel. In Bremen begrüßte Thomas Freude, Geschäftsführer Technischer Service Telekom Deutschland, heute den dreimillionsten IP-Kunden der Telekom.

Alle Verbindungen zum Telefonieren, Surfen, Mailen, Faxen oder Fernsehen werden dabei über das Internet aufgebaut. Für den Konzern ist der Betrieb eines All-IP-Netzes erheblich kostengünstiger.

Bei ihrer Tochter Makedonski Telekom hat die Telekom im Jahr 2013 bereits alle Festnetzanschlüsse auf IP umgestellt. Gegen Ende 2014 wird das Netz in der Slowakischen Republik so weit sein. Im kommenden Jahr werden Kroatien und Montenegro folgen, im Anschluss daran Ungarn. Ende 2018 sollen auch Rumänien, Griechenland und Deutschland umgeschaltet sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 17. Mai 2014

Schön das wir uns dem Kern Deines ganz persönlichen Problems nähern. Es gibt zwar ein...

spezi 15. Mai 2014

Das dürfte für Dich interessant sein: http://www.teltarif.de/telekom-vdsl-vectoring...

Jonnie 15. Mai 2014

Brauchst du denn die ISDN-Anlage wirklich? Hast du eine kleine Firma oder sonstiges...

Accolade 15. Mai 2014

Kunden die 50mbit haben können dann auch 100mbit bestellen. Aber sinnvoll wäre doch die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /