Mit WiMAX kommt das Fernsehen doch noch aufs mobile Endgerät

TV-Kabelnetzbetreiber verlängert per Funk zum Endkunden

Vee Telecom Multimedia ist ein TV-Kabelnetzbetreiber, der eine WiMAX-Lizenz erworben hat. Die Firma will damit Fernsehen und Filme auf mobile Endgeräte bringen. Wer einen Film zuhause nicht zu Ende sehen kann, verfolgt das Programm einfach am Smartphone weiter. Sprachtelefonie wird es gratis geben.

Artikel veröffentlicht am ,

"Video-Inhalte werden die Killerapplikation für WiMAX", so Yennun Huang, President der Markwell Group und Chef bei deren Tochterfirma Vee Telecom Multimedia, über die Zukunftspläne der Firma. Mit dem TV-Kabelnetzbetreiber Vastar Cable TV verfügt Markwell bereits über ein Glasfasernetzwerk, das den Süden Taiwans abdeckt, und bis zu 100 MBit/s bietet.

Bei den Endgeräten favorisiert Huang spezielle Android-Smartphones, die noch zu entwickeln sind. In künftigen Notebooks seien ab Oktober 2009 zudem WiMAX-Chips bereits serienmäßig enthalten, was den Marktzugang weiter erleichtere. Sprachtelefonie soll der Vee-Kunde gratis bekommen.

Vor zwei Jahren hat Vee Telecom Multimedia die WiMAX-Lizenz erworben. Der WiMAX-Service soll bis Jahresende starten. "Ja, der Kauf und Aufbau der 3.000 WiMAX-Basisstationen wird circa 240 Millionen US-Dollar kosten", stimmt Huang den Berechnungen von Golem.de zu. 2.000 Basisstationen würden zwar reichen, um den gesamten Süden der Insel auszuleuchten, doch die 1.000 weiteren sind nötig, um die nötige Bandbreite zu erhalten. Die physische Verbindung der WiMAX-Stationen mit dem TV-Netz erledigt eine zum Markwell-Konzern gehörende Tiefbaufirma.

Das TV-Netzwerk ist bereits auf All-IP umgestellt, der vorhandene Backbone und die Gateways sicherten die Bandbreite für den Endkunden, beschreibt Huang weiter.

So könnten mobile TV-Formate mit spezieller Werbung auf die Endgeräte gebracht werden. Sportprogramme sind im Abo erhältlich. Auch hier hat Markwell eine Inhouse-Lösung parat: Zum Unternehmen gehört auch ein Profi-Baseballteam.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GUEST 10. Jun 2009

Wie sieht denn eine "objektive" Meinung zu diesem Thema aus? Wird sie ebenso "vermutlich...

nw42 10. Jun 2009

alles was teuer und schlecht ist wird in deutschland gemacht - von durchsetzen rede ich...

nw42 10. Jun 2009

Nur weil ein System technisch besser ist, ist das noch lange kein Grund es auch zu...

agsdgertweq543 09. Jun 2009

Hier in der Pampa gibts gar kein terrestrisches Fernsehen mehr. Seit dem analog...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /