Kabel Deutschland: Mit DOCSIS 3.1 und DVB-C2 zu IPTV und Ultra-HD

Auch Kabel Deutschland prüft den Einsatz von IPTV. Wir sprachen mit Maurice Böhler über Ultra-HD-Inhalte und Datenübertragungsraten von über 1 GBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik bei Kabel Deutschland
Technik bei Kabel Deutschland (Bild: Lisi Niesner/Reuters)

Kabel Deutschland arbeitet an der Weiterentwicklung von DOCSIS 3.1 und DVB-C2 mit. "Beide Technologien tragen zu höheren Kapazitäten, sowohl für TV, zum Beispiel auch für Ultra-HD-Inhalte, als auch zu höheren Datenübertragungsraten bei", sagte Kabel-Deutschland-Sprecher Maurice Böhler Golem.de auf eine Anfrage zur Nutzung von IPTV bei dem Kabelnetzbetreiber. Es gehe um die geschickte Kombination verschiedener Technologien.

Carsten Engelke, Leiter Technikprogramm des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga), hatte erklärt: "IPTV gewinnt bei der TV-Versorgung rasant an Bedeutung. Der Trend zu All-IP mit DOCSIS 3.1 schreitet klar voran." In einem auf Koax und Glasfaser basierenden Kabelnetz soll sich mit DOCSIS 3.1 eine Datenübertragungsrate von über 1 GBit/s erreichen lassen. Thorsten Kraus von Samsung stellte Trends bei Endgeräten für IPTV vor. Mit der Direct2TV-Technologie stehe inzwischen auch eine Lösung ohne Set-Top-Box und Smartcard zur Verfügung.

Bei Kabel Deutschland existiert bisher als IP-basiertes TV-Angebot nur die TV-App. Mit der TV-App können Kunden mit Internet- und TV-Vertrag im heimischen WLAN das Fernsehen nutzen, auch in Räumen, in denen keine Kabeldose ist oder kein Fernseher steht.

Das Video-on-Demand-Angebot Select Video sei eine "hybride" Lösung, sagte Böhler. Anders als bei klassischen, internetbasierten Streaming-Angeboten kämen die Inhalte nicht per IP-Stream, sondern per DVB-C-Kanal, also wie ein normaler Fernsehsender zum Kunden. Per IP, beziehungsweise über den entsprechenden Internet-Zugang, würden nur die Steuersignale zum Abruf wie Start, Stopp oder Pause und die Navigation durch das Select-Video-Portal übertragen.

"Das gilt sowohl für die Blockbuster-Inhalte, als auch für die Angebote unserer TV-Partner. So spielt beispielsweise RTL dynamische Werbung in den Free-TV-Inhalten aus", erklärte Böhler.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tsfuchs 19. Feb 2015

Findet man im Apple AppStore und nur da und es gibt keine Sender der RTL-Gruppe. Und...

ichbinsmalwieder 17. Feb 2015

Da weiß der Anbieter nicht, was ich gucke, bei IPTV schon.

Kondom 17. Feb 2015

Multicast Network Scanner: http://sourceforge.net/projects/mcscanner/

Kondom 17. Feb 2015

Ich vermute mal es wird ähnlich wie bei der Telekom, Vodafone und vormals Alice...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /