Golem on Edge: Wo Nachbarn alles teilen - auch das Internet

Mehr schlecht als recht arbeiten zu können und auch nur dann, wenn die Nachbarn nicht telefonieren - das war keine Dauerlösung. Wie ich endlich Internet in meine Datsche bekommen habe.

Eine Kolumne von veröffentlicht am
Viel Platz für WLAN, das jetzt auch die Nachbarn nutzen.
Viel Platz für WLAN, das jetzt auch die Nachbarn nutzen. (Bild: Sebastian Grüner/Golem.de)

Entspannt im Homeoffice arbeiten, auf den Garten gucken und mich dabei von der Natur ablenken lassen, ohne zu sehr an die Coronakrise denken zu müssen - meine Datsche soll mir genau das eigentlich ermöglichen. Nur: Ohne brauchbares Internet wird das sehr schwierig. Eine Lösung muss her, und zwar schnell.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


    •  /