Telekom: IP-Umstellung wird auch bei Geschäftskunden durchgesetzt

All-IP im gesamten Festnetz wird laut Telekom bis Ende des Jahres 2018 erreicht. Bei den Geschäftskunden ist es am schwierigsten, wird aber dennoch umgesetzt, auch mit neuen Produkten.

Artikel veröffentlicht am ,
ALL-IP ohne VDSL
ALL-IP ohne VDSL (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom will ihre IP-Umstellung im Festnetz bis Ende des Jahres 2018 planmäßig abschließen. Das gab das Unternehmen am 26. März 2017 bekannt. Innerhalb der vergangenen sechs Monate stieg die Quote der IP-basierten Anschlüsse im Geschäftskunden-Bereich von 35 auf 45 Prozent; die Zahl der Anschlüsse erhöhte sich um 300.000 auf 1,4 Millionen.

Auch Geschäftskunden werden gekündigt, wenn sie sich nicht umstellen lassen. Zuvor werde jedoch einem Medienbericht zufolge noch mehrfach mit den Betroffenen gesprochen. Ab dem Kündigungstag könne der Anschluss für noch weitere vier Wochen angerufen werden. Abgehende Gespräche seien nicht mehr möglich.

Neue Produkt geplant

Bereits im Oktober 2015 hatte die Telekom die an Geschäftskunden gerichteten Anschlüsse DeutschlandLAN IP Start und DeutschlandLAN IP Voice/Data eingeführt. Der DeutschlandLAN SIP-Trunk ist ein durchwahlfähiger, IP-basierter Anlagenanschluss. Als neues Produkt kombiniert DeutschlandLAN Cloud PBX Anschluss, Telefonie, Internet und Telefonanlage aus der Cloud mit IP, und kann Mobilgeräte integrieren. Pay-as-you-use bietet Unternehmen den Spielraum, Cloud-PBX-basierte Arbeitsplätze an- und abzumelden. Im August folge ein Angebot zur Anbindung mehrerer Filialen an eine Cloud PBX.

Die Telekom begann im Dezember 2016 fast vier Millionen Kunden auf All-IP umzustellen, die keinen Internetzugang haben. Die sogenannten Single-Play-Kunden, die nur Telefonie wünschen, lassen sich ohne Vertragswechsel umschalten. Ihre gewohnten Endgeräte und Leistungen können sie nach den Angaben zu den bisherigen Bedingungen weiternutzen. Technisch möglich mache dies eine POTS-Karte (Plain Old Telephony Service), die in Verteilern in den Vermittlungsstellen eingebaut wird. Diese spezielle Hard- und Software kann die vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmale eines analogen Telefonanschlusses ins All-IP-Netzwerk bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 28. Apr 2017

Aus dem Bauch heraus: Ich würde in diesem Szenario bei funktionalem DSL über Telekom...

Bendix 27. Apr 2017

Ich meinte das nur, weil jemand schrieb, dass das "auf den Namen der Firma laufen muss...

stiftilennium 27. Apr 2017

Die einfachste Lösung wäre den Timeout zuerhöhen, aber ob man das auf der eigene Fritzbox...

Andre_af 27. Apr 2017

Natürlich priorisiert man den VoIP Verkehr - entweder über entsprechende Regeln oder das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /