Seit Jahren ist das Dorf Altschauerberg Schauplatz von Provokationen gegen den Youtuber Rainer Winkler. Jetzt sollen neue Gesetze die Ordnung wiederherstellen.
Im Bundestag haben Experten viel an der geplanten Urheberrechtsreform auszusetzen. Bei Bagatellschranken und Direktvergütung liegen die Meinungen weit auseinander.
Die italienische Polizei hat ein Mafia-Mitglied in der Dominikanischen Republik verhaftet, nachdem sie den Mann in einer Kochshow auf Youtube entdeckt hatte.
Der Bundestag diskutiert erstmals über Uploadfilter und Leistungsschutzrecht. Zu mehr als kosmetischen Korrekturen des Entwurfs wird es wohl nicht reichen.
Star Wars hat so viele Fanfilme hervorgebracht wie kaum ein anderes Entertainment-Produkt. Von Zweieinhalbminütern bis zu halbstündigen Kunstwerken ist alles dabei.
Auf Apple TVs einschließlich der dritten Generation wird es künftig keine Youtube-App mehr geben. Nutzer benötigen dann ein zusätzliches Gerät mit Airplay.
Die Regierung hat sich im Streit um die Umsetzung von Uploadfiltern und Leistungsschutzrecht geeinigt. Nur noch Texte von SMS-Länge bleiben lizenzfrei erlaubt.
Update Ein Problem mit Google-Konten hat viele Google-Dienste unbenutzbar gemacht. Die beeinflussen Googles eigene Apps, aber auch die Dienste Dritter.
Der Bundesgerichtshof hat in einem jahrelangen Rechtsstreit zwischen Youtube und einem Filmverleih entschieden, was unter einer Anschrift zu verstehen ist.
Update Das Justizministerium hat dem Druck von Rechteinhabern und Internetdiensten bei Uploadfiltern noch nicht nachgegeben. Doch die neuen Vorschläge wirken unausgegoren.
Beim Beenden kann Chrome Cookies und Webseitendaten löschen, das machte der Browser jedoch nicht bei Youtube. Google spricht von einem Bug, der mittlerweile behoben sei.