Yelp ist ein Bewertungsportal für Geschäfte und Restaurants. Yelp steht für Yellow Pages und bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, seit 2004 regionale Dienstleistungen bewerten zu können, wobei mittlerweile auch einige Funktionen von sozialen Netzwerken bedient werden, wie etwa private Bildergalerien. Im Jahr 2014 klagten mehrere Unternehmer gegen Yelp, da positive Bewertungen nicht mehr angezeigt wurden, die Klage wurde jedoch abgewiesen. Yelp ist seit 2013 an der New York Stock Exchange notiert. Hier finden Sie die Artikel von Golem.de zu Yelp.
Darf das Bewertungsportal Yelp bestimmte Empfehlungen seiner Nutzer automatisch ausblenden? In einem jahrelangen Prozess hat nun der BGH eine Entscheidung getroffen.
Laut Anteilseigner arbeitet Groupon an der Übernahme von Yelp. Die beiden Plattformen passen offenbar zusammen, verdienen aber beide kaum Geld.
Duckduckgo erweitert seine Suchmaschine um einen Kartendienst. Hierzu wird auf Kartenmaterial von Apple zurückgegriffen, die IP-Adresse des Nutzers soll Apple allerdings nicht erhalten.
Sieht fast aus wie eine Apple Watch, ist aber viel günstiger: Golem.de hat die Versa Lite von Fitbit ausprobiert. Neben den Sport- und Fitnessfunktionen haben uns besonders der Appstore und das Angebot an spaßigen und ernsthaften Anwendungen interessiert.
Von Peter Steinlechner
Die von Facebook initiierte Abfragesprache GraphQL soll künftig von einem Kollaborationsprojekt unter dem Dach der Linux Foundation verwaltet werden, wie etwa auch Node.js. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von Airbnb, Github oder Twitter.
Apps von Fluglinien und zur Ansteuerung der Wohnzimmerbeleuchtung, dazu smarte neue Zifferblätter: Fitbit hat den App Store seiner Sportuhr Ionic freigeschaltet und sie damit ein bisschen mehr zur Konkurrenz für die Apple Watch gemacht.
Ifa 2016 Die neuen Gear-S3-Modelle erinnern auf den ersten Blick an die Gear S2 Classic, sehen aber noch mehr nach klassischer Herrenarmbanduhr aus. Die Bedienung ist weitgehend unverändert geblieben, bei der Ausstattung hat Samsung einige Punkte verbessert.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Keine langen Wartezeiten mehr bei einer Unternehmenshotline: Das will Whatsapp-Chef Jan Koum erreichen. Dafür soll die Kommunikation über den Messaging-Dienst ablaufen.
Der Umgang mit Prozessen innerhalb von Docker-Containern kann mitunter schwierig sein. Als Lösung gibt es nun ein minimales Init-System für die Container, das als Proxy zum Host-System genutzt wird.
Die 19. Staffel von South Park zeigt wie keine andere Serie, wie man Kritik an modernen Entwicklungen in der Gesellschaft übt. Parker und Stone schaffen es mit heftiger Medienschelte und einem erneut staffelübergreifenden Handlungsstrang, South Park spannender denn je zu machen.
Von Andreas Sebayang
Selbst lenken, selbst bremsen und selbst einparken - Autofahrern stehen heute zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die sie einer Studie zufolge aber oft gar nicht kennen oder nutzen. Auch bei jüngeren Neuwagenkäufern steht die On-Bord-Elektronik nicht hoch im Kurs.
Samsung hat eine erste Betaversion der Flow-App für die Android-Plattform veröffentlicht. Flow ist Samsungs Variante der Continuity-Funktion, Nutzer können Aufgaben auf einem Gerät anfangen und nahtlos auf einem anderen fortsetzen.
Das SDK zur neuen runden Smartwatch von Samsung zeigt nicht nur erste Hinweise zum Design, sondern verrät auch erste technische Details. So soll das Display einen Durchmesser von 1,18 Zoll und eine ganze Reihe an verschiedenen Sensoren haben.
Mit Place Tips probiert Facebook aktuell eine neue Funktion für seine App aus, die Informationen zum aktuell besuchten Ort und relevante Posts von Freunden zeigt. Damit könnte Facebook einen Schritt in Richtung von Stadtführern und Informationsportalen wie Tripadvisor oder Yelp machen.
Die Smartwatches von Pebble können mit einer neuen Pebble-Android-App mit Apps kommunizieren, die Android Wear unterstützen. Das erweitert das Einsatzgebiet der Uhren enorm, doch noch ist die Software nicht öffentlich verfügbar.
Intel hat zusammen mit Opening Ceremony den luxuriös gestalteten Armreif Mica mit großem Display vorgestellt. Er empfängt und sendet SMS, erinnert an Termine, schlägt Restaurants vor und ist vergoldet. Ein Smartphone benötigt er genauso wenig wie Samsungs Smartwatch Gear S.
Das Bewertungsportal Yelp soll Kunden unter Druck setzen, bezahlte Werbung bei ihnen zu schalten. Einige Unternehmer haben dagegen geklagt und vor Gericht verloren. Yelp weist die Vorwürfe zurück.
Mit der Auslagerung der Checkin-Funktion in eine eigene App will Foursquare zum Empfehlungsdienst werden. Mit seiner primären Ausrichtung auf mobile Geräte könnte Foursquare Anbietern wie Yelp und Tripadvisor den Rang ablaufen.
Von Marcel Weiß
Die Zollprobleme könnten der Vergangenheit angehören: Die Smartwatch Pebble wird offiziell nach Deutschland verschickt. Für 150 Euro bekommen Käufer das Grundmodell, die Edelstahlvariante kostet 250 Euro.
Apple hat laut einem Bericht das Startup Spotsetter gekauft, um an das Team und die Technologie zu kommen. Die beiden Gründer gehörten früher zu den Google-Maps-Entwicklern.
Build 2014 Microsoft hat auf der Build in San Francisco die neue Windows-Phone-Version vorgestellt. Neben einem Benachrichtigungscenter ist der persönliche Assistent Cortana eines der auffälligsten Merkmale der neuen Version.
Zwei Wissenschaftler der Universität Stanford haben die Verbindungsdaten von freiwilligen Teilnehmern einer Studie gespeichert. Zusammen mit anderen, öffentlich zugänglichen Informationen konnten sie Rückschlüsse auf privateste Dinge ziehen.
Zahlreiche ehemalige Qype-Nutzer wehren sich erfolgreich vor Gericht gegen geänderte Bewertungen, doch Yelp ignoriert die Entscheidungen. Der Chef des Portals plant stattdessen eine radikale Ausweitung seines Geschäftsmodells.
Nach der Übernahme durch Yelp wird Qype geschlossen. Inhalte der Nutzer wurden automatisch zu Yelp übertragen, Anwender müssen sich aber manuell registrieren. Das zeigt, wieso Produktverschmelzungen bei nutzergenerierten Inhalten so schwierig und selten sind.
Die Bewertungsplattform Qype wird ab Ende Oktober nicht mehr verfügbar sein. Wie der Betreiber mitteilt, werden Teile der Inhalte auf das Bewertungsportal Yelp übertragen.
Beruf Bewerter: Ein Unternehmen sucht Mitarbeiter, die in Onlineshops Spam-Bewertungen zu Produkten erzeugen. Dabei soll unter wechselnden Texten immer die volle Punkt- und Sterneanzahl eingeben werden.
Mit dem Alcohoot hat ein israelisches Startup ein Messgerät für die Atemalkoholbestimmung entwickelt, das mit einem Smartphone zusammenarbeitet. Es soll genauer sein als die eigentlich nur als Partyspaß erhältlichen sonstigen Geräte für den Privatgebrauch.
Telmap hat die Navigationssoftware M8 kostenlos für Android- und iOS-Geräte veröffentlicht und tritt damit in Konkurrenz zu Google Maps und Apple Karten. Bisher gab es eine Navigationslösung von Telmap bereits gratis für O2-Kunden.
Ein Bug bei Facebook hat in der Nacht zu Freitag dafür gesorgt, dass Nutzer beim Zugriff auf Webseiten wie CNN, Mashable oder Yelp nach kurzer Zeit auf eine Seite von Facebook weitergeleitet wurden, die nur eine Fehlermeldung zeigt.
Twitter übernimmt das erst vor rund einem Jahr gestartete Unternehmen Crashlytics. Es hilft Entwicklern mobiler Apps, Fehler zu finden.
Google hat sich möglicherweise mit der US-Handelskammer Federal Trade Commission geeinigt und entgeht damit einem drohenden Kartellverfahren. Zu der Einigung gehört auch eine schriftliche Verpflichtung, Patente nach FRAND zu lizenzieren, berichtet das Wall Street Journal.
Yelp kauft den Konkurrenten Qype, um sein Wachstum in Europa zu beschleunigen. Firmenchef Ian Brotherston verneigte sich vor der weltweit führenden Empfehlungsplattform Yelp.
Apple hat parallel zur Vorstellung des neuen iPhone 5 auch einige Funktionen von iOS 6 demonstriert, das bereits zur Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt wurde. Darunter ist die eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.
Kickstarter ist enorm erfolgreich aber eigentlich nicht viel mehr als eine Plattform für Vorbestellungen noch unfertiger Produkte. Bei Foundersclub oder Seedmatch wird nicht Produkte junger Unternehmen, sondern in die Startups investiert.
Apples Partner für die 3D-Navigation im kommenden iOS 6 ist Tomtom. Google Maps, der Kartendienst des Konkurrenten Google, wird hingegen nicht mehr genutzt.
Apple hat zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC wie erwartet iOS 6 vorgestellt. Die neue Version von Apples Betriebssystem enthält unter anderem eine verbesserte Version von Siri, die Integration von Facebook und eine Apple-eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.
Das Startup Honestly aus Karlsruhe will Kunden einen direkten Draht zur Geschäftsführung bieten und Unternehmen so ehrliche Rückmeldungen ihrer Kunden verschaffen. Anders als bei Diensten wie Qype und Yelp ist das Feedback nicht öffentlich.
Facebook ist ein öffentlich an der Börse gehandeltes Unternehmen. Der Start erfolgte mit einiger Verspätung. Nach einem ersten leichten Sprung fiel die Aktie wieder auf den Ausgabepreis.
IAA Die Bewertungen von Qype-Nutzern stehen nun auch in BMW-Autos mit aktivem BMW-Online-Service zur Verfügung. So soll es leichterfallen, gute Cafés und Restaurants in der Nähe zu finden.
Google hat das Unternehmen Zagat Survey gekauft, das Restaurantführer in Buchform herausgibt. Die Webplattform ist kostenpflichtig und soll irgendwie mit Google Places verschmolzen werden.
Entwickler vom MIT und Google haben eine neue Art und Weise erdacht, um Daten zwischen Computer und Smartphone auszutauschen: Statt wie bisher über USB-Kabel oder WLAN werden die Daten über die Kamera auf das mobile Gerät übertragen.
Google will seinen lokalen Suchdienst Hotpot internationalisieren. Voraussichtlich im Februar soll das Angebot in weiteren Ländern, darunter auch in Deutschland, erhältlich sein.
Einige Konkurrenten werfen Google vor, bei den Suchergebnissen benachteiligt zu werden. Google hingegen sagt, es gehe darum, dem Nutzer die besten Ergebnisse zu präsentieren.
Bei den Übernahmegesprächen zwischen Google und der Gutscheinplattform Groupon soll ein Angebot von bis zu 6 Milliarden US-Dollar vorliegen. Das wäre der größte Zukauf in Googles Konzerngeschichte.
Insgesamt 6,5 Millionen Euro erhält das Empfehlungsportal Qype im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde. Davon kommen 3,5 Millionen Euro von Vodafone, das damit bei dem Hamburger Unternehmen einsteigt.
Google will Angeboten wie Qype und Yelp Konkurrenz machen: Das Unternehmen hat mit Hotpot einen Empfehlungsdienst für Orte und Geschäfte gestartet.
Motorola hat die Münchner Aloqa GmbH gekauft. Das Privatunternehmen entwickelt Location-Based-Services und Technologien für Smartphones für personalisierte Inhalte.
Das Titelblatt des Magazins der Süddeutschen Zeitung zeigte in dieser Woche Sandra Maischberger, die sich die Hände vor das Gesicht hält. Nutzer eines Smartphones können mit Hilfe einer Augmented-Reality-Applikation die Moderatorin dazu bringen, die Hände vom Gesicht wegzunehmen und zu lächeln.
Qype bekommt Konkurrenz: Das Such-und Bewertungsportal Yelp kommt nach Deutschland. Zunächst bietet Yelp Informationen zu Berlin und München. Weitere Städte sollen folgen.
Wegen "unfairem und betrügerischem Geschäftsgebaren" haben US-Verbraucherschützer unter Führung der Verbraucherschutzorganisation EPIC eine offizielle Beschwerde gegen Facebook bei der Federal Trade Commission eingereicht.
In diesem Jahr hat sich der Preiskampf rund um Android-Tablets zugespitzt. Ausgelöst wurde er im Bereich der Kompakttablets durch Googles Nexus 7. Jetzt beginnt auch bei 10-Zoll-Geräten der Kampf um das günstigste Tablet. Für das kommende Jahr erwarten wir einen weiteren Preissturz.
(10 Zoll Tablet)
Eine ungewöhnliche Abmahnung haben Urmann + Collegen beim Landgericht Köln durchgesetzt. Es geht um einen Film, der über eine Streaming-Plattform genutzt wurde.
(Redtube Abmahnung)
Lenovos neue Tablets haben eine auffällige Ausbuchtung auf der Rückseite, die einen aufklappbaren Ständer und einen großen Akku für lange Laufzeiten beherbergt. Durch die Gewichtsverteilung wirkt besonders das kleine Modell federleicht.
(Lenovo Yoga 8)
Das iPad Mini Retina ist eine Dreiviertelversion des iPad Air: leistungsfähig und schick. Doch obwohl es für seine Größe nicht schwerer ist, fühlt es sich so an.
(Ipad Mini Test)
Disney hat den Erscheinungstermin für die siebte Episode der Star-Wars-Filme genannt. Im Frühling 2014 startet die Produktion.
(Star Wars 7)
Wissenschaftler am US-Labor NIF haben wichtige Fortschritte bei der Kernfusion erzielt. Jetzt sei nur noch ein Hindernis zu überwinden, um eine sich selbst erhaltende Fusion unter Laborbedingungen zu erreichen, sagen die Forscher.
(Kernfusion)
Mit dem Ascend P6 bietet der chinesische Hersteller Huawei eines der dünnsten Android-Smartphones überhaupt an. Die Hardware kann an manchen Stellen allerdings nicht mit dem Topdesign mithalten.
(Huawei Ascend P6)
E-Mail an news@golem.de