Spam: Firma sucht kommerzielle Bewerter für Onlineshops
Beruf Bewerter: Ein Unternehmen sucht Mitarbeiter, die in Onlineshops Spam-Bewertungen zu Produkten erzeugen. Dabei soll unter wechselnden Texten immer die volle Punkt- und Sterneanzahl eingeben werden.

Einer Verbraucherzentrale liegt ein Arbeitsvertrag einer Firma vor, bei der der Beschäftigte "die Bewertungseingabe für Onlineshops auf verschiedenen Bewertungsplattformen im Internet" übernehmen soll. Das gab die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am 29. August 2013 bekannt.
Dem Arbeitsvertrag ist ein Leitfaden beigefügt, der den "Bewertern" nahelegt, sich mehrere E-Mail-Adressen anzulegen und darauf zu achten, auf den verschiedenen Plattformen einen unterschiedlichen Satzbau zu verwenden. Weiter solle natürlich immer die volle Punkt- beziehungsweise Sterneanzahl bei den Bewertungen eingegeben werden, hieß es weiter.
Boris Wita, Jurist der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, empfiehlt, dass beim Onlineshopping nicht nur eine Bewertung zur Kaufentscheidung führen sollte, sondern mehrere Bewertungen anderer Käufer oder auch unabhängige Tests der Stiftung Warentest.
Große Onlineshops wie Amazon wehren sich gegen Spam bei den Produktbewertungen, indem Nutzer die Qualität von Produktbeurteilungen bewerten können.
Amazon hat den Bericht auf Anfrage von Golem.de nicht kommentiert.
Wie das Magazin Telemedicus berichtet, können negative Bewertungen von Onlinehändlern bei Bewertungsportal Qype, Ciao oder Jameda geschäftsschädigend sein. Negative Kommentare von Kunden müssen nicht hingenommen werden, wenn diese im Kern unwahr, schmähend oder diffamierend sind. Unternehmen können sich laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg gegen einzelne Beiträge auf Bewertungsplattformen wehren, nicht aber die Löschung aller Einträge von dem Portalbetreiber verlangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, 30 Bilder ist wohl ein bisschen übertrieben. Kein Hersteller würde so ein Gerät...
Noch mehr Gesetze? Es benötigt nicht mehr Gesetze, sondern die Durchsetzung und...
das ist doch Bullshit. Wie willst du dich denn Informieren, wenn niemand das Ding...
Und trotzdem erfordern diese Clickworker Jobs ein gewisses Sprachniveau. Grammatik und...
Bewertungsportale sind schon immer der größte Dreck ... derart unqualifizierte "eigene...