Wenn beim Videospielen ein Systemupdate ankommt, sollen Besitzer der Xbox Series X es installieren und nach dem Neustart an gleicher Stelle weitermachen können - das hat Microsoft mit Andeutungen über Audio-Raytracing bekanntgegeben.
Ähnlich wie GTA 5 erst für die aktuelle Konsolengeneration, dann zum Vollpreis noch mal für die neuen Geräte? Das soll es bei Cyberpunk 2077 auf der Xbox nicht geben: Die Entwickler wollen ein Update für Series X kostenlos per Smart Delivery anbieten.
Nun ist es offiziell: Die GPU der Xbox Series X schafft eine Leistung von 12 Teraflops - ungefähr das Doppelte der Xbox One X. Damit treffen einige Leaks zu, außerdem hat der zuständige Manager Phil Spencer eine Reihe weiterer Neuheiten vorgestellt.
Fans warten seit Wochen auf Neuigkeiten zur Playstation 5. Laut einem Medienbericht wartet Sony schlicht ab, wie sich die Kosten bestimmter Bauteile entwickeln - die Entscheidung über den Preis der Konsole soll somit erst später fallen.
Unter anderem die Animal-Crossing-Spezialedition: Nintendo meldet wegen des Coronavirus erste Probleme bei der Produktion von Switch-Konsolen für den japanischen Markt. In der Branche wird befürchtet, dass auch die neuen Konsolen betroffen sein könnten.
Die Playstation 5 soll laut Sony unbedingt weniger kosten als die Hardware der Konkurrenz - damit ist offensichtlich die Xbox Series X gemeint. Phil Spencer von Microsoft wiederum hat Amazon und Google als wichtigste Wettbewerber genannt.
GDC 2020 Trotz Playstation 5 und Xbox Series X: Mehr als die Hälfte der Spielentwickler setzen für aktuelle und künftige Projekte auf den PC. Bereits rund acht Prozent der Entwickler arbeiten an Titeln für Abodienste wie Apple Arcade und Xbox Game Pass.
Seit Wochen gibt es keine neuen Informationen zur Playstation 5 und der Xbox Series X, die Community hat trotzdem genug zu diskutieren: über neue Benutzeroberflächen, Hardwarecontroller, Bandbreiten und Anschlüsse - sowie über eine allzu gut sichtbare Seriennummer.
Das Actionspiel Halo Infinite soll das erste Vorzeigespiel für die Xbox Series X werden, aber auch für die aktuelle Konsole sowie für Windows-PC erscheinen. Auch sonst sind laut einem hochrangingen Manager von Microsoft vorerst keine Exklusivspiele für die neue Hardware geplant.
Microsofts Xbox-Hardware-Chef hat einen Tray voller SoCs fotografiert: Der Chip der Xbox Series X ist trotz modernen 7-nm-Verfahrens ziemlich groß, was auf eine sehr leistungsstarke Konsole hinweist. Wir haben überschlagen, wie viele CPU-Kerne und Shader-ALUs in 400 mm² passen.
Eine Analyse von Marc Sauter
Zuerst Warcraft 3 Reforged, dann das Rücktasten-Ansatzstück und Cyberpunk 2077, später die Playstation 5 sowie die Xbox Series X plus mindestens eine weitere Konsole: Das neue Jahr dürfte für Gamer und die Branche so spannend wie schon lange keines mehr werden.
Von Peter Steinlechner
Ein Github-Repository legt offen, welche Hardware in den Chips der Playstation 5 und der Xbox Series X stecken dürfte: Beide haben Modi zur Abwärtskompatibilität, wobei die Sony-Konsole sehr hoch taktet und das Microsoft-Pendant extrem viele Shader-Einheiten aufweist.
Die ganze Produktfamilie heißt Xbox, die gerade vorgestellte Konsole trägt den Namenszusatz Series X - das hat Microsoft nun erklärt. Der Hersteller deutet damit auch an, dass es mehrere Modelle geben wird.
Mit Blick auf die Trailer liegt wohl die kommende Konsole von Microsoft vorne: Hellblade 2 schickt Spieler erneut in atmosphärisch dichte Wahnwelten, während Godfall für die Playstation 5 eher nach Standardaction aussieht. Beide Titel dürften auch für Windows-PC erscheinen.
Der Name der nächsten Microsoft-Spielekonsole(n) lautet Xbox Series X. Das Gehäuse erinnert stark an einen PC, es kann stehend oder liegend verwendet werden. Zum Lieferumfang gehört ein neuer Xbox Wireless Controller mit Share-Taste und optimiertem D-Pad.
Solange der Download des Spiels läuft, könnten Besitzer der nächsten Xbox ja schon mal per Cloud Gaming das Tutorial oder die ersten Levels absolvieren: Das plant Microsoft laut einem Medienbericht für die nächste Konsolengeneration. Ein paar technische Spezifikationen sind ebenfalls geleakt.
Die Gerüchte sind nicht ganz neu, aber jetzt haben mehrere US-Medien gleichzeitig aus guten Quellen erfahren: Microsoft will Ende 2020 zwei neue Xbox veröffentlichen. Erste Hinweise auf die ungefähre Leistungsstärke liegen vor.
Rendergrafiken der Devkits gibt es schon länger. Jetzt ist erstmals ein Foto mit Entwicklersystemen der Playstation 5 aufgetaucht. Seit ein paar Tagen ist zudem relativ klar, welcher Hersteller die besonders schnellen SSDs für die Konsole zuliefern dürfte.
Das Ökosystem der nächsten Xbox wird ohne Virtual-Reality-Elemente auskommen. Phil Spencer, Chef der Spielesparte von Microsoft, nennt neben der mangelnden Nachfrage noch andere Gründe.
Es war ein offenes Geheimnis, das nun ein Entwickler bestätigt hat: Die kommende Xbox-Konsole wird einen AMD-Chip mit RDNA-Grafikeinheit und dedizierten Raytracing-Einheiten haben. Sonys Playstation 5 unterstützt ebenfalls Raytracing.
Bisher umfasste das sogenannte Project Scarlett zwei Xbox-Modelle: Die schnellere Anaconda- und die langsamere Lockhart-Konsole. Offenbar konzentriert sich Microsoft mittlerweile nur noch auf die Highend-Variante, die günstigere Xbox soll nicht weiterentwickelt werden.
E3 2019 Auf dem Smartphone läuft per Spielestreaming die Xbox-One-Version von Halo Wars 2, gesteuert wird mit dem neuen Elite-Controller: Sehr viel besser geht mobiles Gaming derzeit nicht - es könnte schon bald der Normalfall sein.
E3 2019 Ende 2020 erscheint die nächste Xbox, Microsoft hat erste technische Details bekannt gegeben. Außerdem wird es einen neuen Flight Simulator mit atemberaubender Grafik geben sowie ein Spiel, an dem George R.R. Martin und From Software arbeiten. Auch den Erscheinungstermin von Cyberpunk 2077 kennen wir nun.
Ein Teil des Spiels wird über die Azure-Cloud gestreamt, ein Teil lokal auf relativ günstiger Hardware berechnet: Das ist einem Leak zufolge das Konzept der nächsten Xbox. Auch eine High-End-Version soll geplant sein.
E3 2018 Das Bild über die nächste Konsolengeneration wird klarer: Microsoft setzt bei seiner kommenden Xbox - Projektname Scarlett - auf mehr CPU und Bildrate, während Sony bei der Playstation wohl die Navi-Technologie von AMD verwenden will.