Zum Hauptinhalt Zur Navigation

WLAN

Kreuzfahrtschiff Oceana: Schiffe von Carnival Cruises sollen Internetzugang bekommen. (Bild: Carnival) (Carnival)

Carnival Cruises: Kreuzfahrt mit WLAN

Carnival Cruises will Kreuzfahrten für Jüngere attraktiv machen und rüstet seine Schiffe mit schnellen Internetverbindungen aus, die an Bord über WLAN nutzbar sind. Zunächst werden Karibik-Kreuzfahrtschiffe damit ausgestattet.
Airbus' neuer A350 XWB wird für WLAN-Betrieb im Cockpit zugelassen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Airbus: A350-Piloten bekommen WLAN-Zugang im Cockpit

Die zunehmende drahtlose Vernetzung in der Luft erreicht nun auch Piloten, die einen Airbus A350 fliegen können. In diesem Flugzeug darf das Personal nun per WLAN für den Flug relevante Daten empfangen. Mit den Beschleunigungssensoren eines Tablets werden Piloten ihren Airbus aber nicht fliegen.
Drahtlose Netzwerke schließen zu Kabelnetzen auf. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

802.11ad: Samsung will 60-GHz-WLAN bis 2015 marktreif machen

Nach Qualcomm setzt auch Samsung auf Triple-Band-WLAN. Mit Techniken wie Beamforming will der koreanische Konzern im Jahr 2015 erste Produkte für Funk mit mehreren Gigabit pro Sekunde auf den Markt bringen. Die damit zu erwartenden mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets nennt Samsung aber bisher nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 8 mit Problemen bei WLAN-Verbindungen (Bild: Apple/Screenshot:Golem.de) (Apple/Screenshot:Golem.de)

Apple: iOS hat noch immer WLAN-Probleme

Das Update von iOS 8 auf IOS 8.0.2 hat offenbar vielen Anwender keine Lösung für ihre WLAN-Probleme gebracht. Nach wie vor wird in den Support-Foren von Apple berichtet, dass es zu Verbindungsabbrüchen und schlechten Datendurchsätzen kommt.
Fritz WLAN  Repeater 1750E (Bild: AVM) (AVM)

AVM: WLAN-Repeater für ac-Netzwerke

In größeren Gebäuden und Wohnungen mit ungünstigem Schnitt kann es zu WLAN-Versorgungsproblemen kommen, wenn nur ein Accesspoint aufgestellt wird. AVM hat nun einen Repeater zur Behebung dieser Probleme vorgestellt, der auch den schnellen WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützt.
Futuristischer Babymonitor per WLAN (Bild: MIT) (MIT)

MIT: Atmung durch Wände per WLAN erkennen

Es klingt wie Science-Fiction, aber dem MIT ist es gelungen, die Atmung und die Bewegung von Menschen mit Hilfe eines extrem schwachen Signals durch Wände hindurch zu erkennen. Das könnte Rettungsdiensten, aber auch besorgten Eltern eine große Hilfe sein.
Zug der Deutschen Bahn (Bild: Sean Gallup/Getty Images News) (Sean Gallup/Getty Images News)

Hotspots: Bahn will WLAN-Versorgung irgendwie verbessern

Bundesverkehrsminister Dobrindt schimpft seit Monaten über die schlechte Internetversorgung für Bahn-Kunden. Jetzt gab es eine öffentliche Ankündigung mit dem Deutsche-Bahn-Chef am Berliner Hauptbahnhof. Doch wer Zusagen für den Hotspot-Ausbau für die Bahnhöfe erwartet hat, wurde enttäuscht.