Homespots: Kabel Deutschland zählt 500.000 WLAN-Hotspots
Kabel Deutschland hat 800 öffentliche WLAN-Hotspots. Die große Masse der übrigen 500.000 WLAN-Hotspots sind Homespots privater Nutzer.

Rund 15 Monate nach dem Start zählt Kabel Deutschland nun eine halbe Million WLAN-Hotspots im gesamten Verbreitungsgebiet. Das gab das Unternehmen am 22. Oktober 2014 bekannt. Wie die Agentur von Kabel Deutschland Golem.de auf Nachfrage mitteilte, gibt es aktuell rund 800 öffentliche WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland sowie weitere 3.000 WLAN-Hotspots in Geschäften und Restaurants, die sogenannten Gastro-Hotspots. Die große Masse der WLAN-Hotspots sind damit Homespots von privaten Nutzern.
Im April 2014 gab es rund 600 öffentliche WLAN-Hotspots des TV-Kabelnetzbetreibers und über 2.000 Gastro-Hotspots.
Im Mai 2014 startete Kabel Deutschland mit der WLAN-Hotspot-Flat eine neue Tarif-Option und beendete damit das Gratisangebot für die Kunden des Netzbetreibers. 30 Gratisminuten blieben jedoch. Seitdem berechnet Kabel Deutschland für die WLAN-Hotspot-Flat seinen Kunden mit WLAN-Kabelmodem oder der Homebox-Option 4,99 Euro pro Monat. Für alle anderen Internet- und Telefonkunden von Kabel Deutschland kostet die WLAN-Hotspot-Flat 9,99 Euro. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es für das Produkt nicht, die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen.
Kabel Deutschland hatte im Oktober 2013 sein Homespot-Angebot vorgestellt. Internetkunden können dabei auf ihrem Router zwei WLAN-Zonen einrichten: eine privat gesicherte Zone und eine öffentliche, ähnlich wie es der spanische Wettbewerber Fon Wireless anbietet.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos loggen sich bereits mehr als 34 Prozent der Smartphone-, Laptop- und Tablet-Benutzer in Deutschland in öffentlichen WLAN-Hotspots ein. Bei den Jüngeren (14 bis 34 Jahre) ist es mehr als jeder zweite Befragte. Bei der Telefonumfrage im Zeitraum vom 12. bis 25. März 2014 wurden insgesamt 1.138 Personen befragt, die im Besitz eines Smartphones sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ich bin auch froh, dass ich nicht immer alle Daten "mitschleppen" muss und lager...
Ja. Aber zu lahm.
Dito, allerdings erst seit drei Monaten. Die "gestörten" Kunden lassen leider keine...