AVM: WLAN-Repeater für ac-Netzwerke
In größeren Gebäuden und Wohnungen mit ungünstigem Schnitt kann es zu WLAN-Versorgungsproblemen kommen, wenn nur ein Accesspoint aufgestellt wird. AVM hat nun einen Repeater zur Behebung dieser Probleme vorgestellt, der auch den schnellen WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützt.

Der Fritz WLAN Repeater 1750E wird einfach in die Steckdose gesteckt und vergrößert die Reichweite eines WLAN-Accesspoints. Er kann als erster Repeater von AVM auch IEEE 802.11ac unterstützen, funkt sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Bereich und unterstützt so Brutto-Übertragungsraten von 450 MBit/s (2,4 GHz) und 1.300 MBit/s (5 GHz). Die realen Übertragungsraten sind aufgrund des Protokoll-Overheads allerdings deutlich niedriger.
Der Repeater erfordert einen IEEE-802.11ac-Router in der Nähe. Es können auch mehrere Repeater zusammenarbeiten, um das Netzwerk noch mehr zu erweitern.
Die Empfangsstärke kann das Gerät über fünf LEDs anzeigen. Außerdem ist ein Gigabit-Ethernet-Anschluss integriert. Der Fritz WLAN Repeater 1750E arbeitet auch mit Accesspoints zusammen, die nur 802.11 n/g/b/a unterstützen. Er unterstützt WPA2 und WPS.
Der Fritz WLAN Repeater 1750E soll ab sofort erhältlich sein und rund 90 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe einen Analogschluss mit der Fritz-Box 7490 gezogen . Die "bis zu" 1300 MBit/sec...
Hatte schon vermutet, dass der neue mit DVB-C nicht ganz Stabil läuft, was auch meine...