AVM: WLAN-Repeater für ac-Netzwerke

In größeren Gebäuden und Wohnungen mit ungünstigem Schnitt kann es zu WLAN-Versorgungsproblemen kommen, wenn nur ein Accesspoint aufgestellt wird. AVM hat nun einen Repeater zur Behebung dieser Probleme vorgestellt, der auch den schnellen WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Fritz WLAN  Repeater 1750E
Fritz WLAN Repeater 1750E (Bild: AVM)

Der Fritz WLAN Repeater 1750E wird einfach in die Steckdose gesteckt und vergrößert die Reichweite eines WLAN-Accesspoints. Er kann als erster Repeater von AVM auch IEEE 802.11ac unterstützen, funkt sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Bereich und unterstützt so Brutto-Übertragungsraten von 450 MBit/s (2,4 GHz) und 1.300 MBit/s (5 GHz). Die realen Übertragungsraten sind aufgrund des Protokoll-Overheads allerdings deutlich niedriger.

Der Repeater erfordert einen IEEE-802.11ac-Router in der Nähe. Es können auch mehrere Repeater zusammenarbeiten, um das Netzwerk noch mehr zu erweitern.

Die Empfangsstärke kann das Gerät über fünf LEDs anzeigen. Außerdem ist ein Gigabit-Ethernet-Anschluss integriert. Der Fritz WLAN Repeater 1750E arbeitet auch mit Accesspoints zusammen, die nur 802.11 n/g/b/a unterstützen. Er unterstützt WPA2 und WPS.

Der Fritz WLAN Repeater 1750E soll ab sofort erhältlich sein und rund 90 Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /