Routerfirmware: FritzOS 6.20 für alle aktuellen AVM-Router und Repeater

Nach den Topmodellen 7490 und 7390 hat AVM die aktuelle Version seiner Routerfirmware auch für weitere Geräte veröffentlicht. Neben zahlreichen neuen Funktionen gibt es damit auch automatische Updates mit künftiger Firmware.

Artikel veröffentlicht am ,
Fritzbox 7490, Repeater und Sicherheitscenter
Fritzbox 7490, Repeater und Sicherheitscenter (Bild: AVM)

AVM hat die aktuelle Version seiner Routerfirmware FritzOS nun für alle noch unterstützten Modelle freigegeben. Wie einer Übersicht bei AVM zu entnehmen ist, läuft die Version 6.20 von FritzOS damit nun auf den DSL-Routern vom Typ Fritzbox 7490, 7390, 7360, 7330, 7272, 3490, 3390 und 3272. Bei den per Funk ans Internet angebundenen Routern werden die Fritzbox 6840 LTE, 6842 LTE und 6810LTE unterstützt. Ebenfalls können die Repeater 300E, 310, 450E, 1750E und DVB-C auf FritzOS 6.20 aktualisiert werden. Für einige Geräte war die neue Firmware zuvor schon als experimentelle Laborversion verfügbar, nun hat sie AVM als voll getestete Variante für die genannten Geräte freigegeben.

Die größte funktionale Änderung ist das Sicherheitscenter. Es stellt auf einer einzelnen Seite alle relevanten Einstellungen dar und zeigt auch die angemeldeten Geräte und offene Ports an. Ebenso können dort nun automatische Updates auf neue Versionen von FritzOS eingeschaltet werden. Wer die Funktion Fritz!NAS für Mediendateien auf einem an den Router angeschlossenen USB-Datenträger nutzt, kann nun Musik und Video über den Browser eines Clients in einem eigenen HTML-Medienplayer wiedergeben.

Für Anwender von Heimautomation lassen sich mit zwei anderen AVM-Geräten deren Temperatursensoren auslesen und auf den Webseiten des Routers darstellen. Das klappt mit der per Netz schaltbaren Steckdose Fritzdect 200 und dem Fritzrepeater 100. Auf allen Geräten wird zudem die verschlüsselte HTTPS-Verbindung nach Transport Layer Security (TLS 1.2) samt AES unterstützt.

Die neue Firmware lässt sich auf den Fritzboxen nach Aufruf der Adresse http://fritz.box installieren, bei den Repeatern ist dafür http://fritz.repeater zuständig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Th3Br1x 17. Dez 2014

Und auch wegen den 3 oder 5 Jahren Herstellergarantie. Oder da man davon ausgeht, dass...

Th3Br1x 17. Dez 2014

Also: 1.: Ich war selber betroffen. Seit mindestens Anfang November. 2.: Hier nochmal der...

simpletech 17. Dez 2014

Nachts Zwangsneustart durch KDG da sich das Ding sonst aufhängt. DECT- Telefone müssen...

chappy-hd 17. Dez 2014

Kann ich bestätigen. Ich besitze einen Fritz!Repeater 1750E, kein Update über das Gerät...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /