Nintendos Wii U ist der Nachfolger der Spielekonsole Wii. Das Gerät bietet HD-Auflösung, verfügt über deutlich leistungsstärkere Hardware als die Wii. Der eigentliche Clou ist allerdings der Controller: Er verfügt über ein Touchscreen-Display, auf dem der Spieler direkt Eingaben vornehmen kann - zusätzlich zu klassischen Analogsticks und anderen bewährten Tasten.
Sonst noch was? Was am 16. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Miitomo war die erste App von Nintendo für Smartphones und Tablets, nun kommt nach rund zwei Jahren das Ende. Spieler können ihren Mii-Charakter auf ihren Nintendo Account übertragen - allerdings ohne dessen Persönlichkeit und andere Daten.
Nintendo holt das famose Mario Kart 8 von der Wii-U-Resterampe und veröffentlicht es in veredelter Form für die Nintendo Switch. Doch für wen lohnt sich der (Neu-)Kauf?
Ein Test von Michael Wieczorek
Nintendo holt das famose Mario Kart 8 von der Wii-U-Resterampe und veröffentlicht es in veredelter Form für die Nintendo Switch. Doch für wen lohnt sich der (Neu-)Kauf?
Ein Test von Michael Wieczorek
Zelda Breath of the Wild ruckelt auf der Wii U, so dass Nintendos Abenteuer Alptraumerinnerungen an die unterirdische Bildrate von Schandstadt (Blighttown) in Dark Souls auf der PS3 hervorruft.
Von Michael Wieczorek
Seit Mario 64 hat uns kein Launch-Titel für eine neue Konsole so begeistert wie das neue Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch.
Von Michael Wieczorek
Seit Mario 64 hat uns kein Launch-Titel für eine neue Konsole so begeistert wie das neue Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch.
Von Michael Wieczorek
E3 2016 30 Jahre Seriengeschichte in einem gigantischen Open-World-Abenteuer: Nach dem Anspielen des kommenden Zelda für Wii U und Nintendo NX wissen wir, warum die Entwicklung so lange dauert.
Von Michael Wieczorek
Trotz einer ultrakurzen Marketingkampagne hat Fallout 4 sich zum wohl größten Erfolg 2015 gemausert - und damit ein Problem der Entwickler von The Witcher 3 vermieden. Was sich sonst noch bei den Games getan hat, verrät der Jahresrückblick von Golem.de.
Von Peter Steinlechner
Seit Mario 64 hat uns kein Launch-Titel für eine neue Konsole so begeistert wie das neue Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch.
Von Michael Wieczorek
Das Rollenspiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild soll auf Nintendo Switch und Wii U zwar inhaltlich gleich sein - technisch gibt es laut Hersteller aber kleine Unterschiede. Und Besitzer einer der Standardversionen von Wii U haben sogar ein echtes Problem.
E3 2016 30 Jahre Seriengeschichte in einem gigantischen Open-World-Abenteuer: Nach dem Anspielen des kommenden Zelda für Wii U und Nintendo NX wissen wir, warum die Entwicklung so lange dauert.
Von Michael Wieczorek