Nintendo: Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet

Besitzer der Nintendo-Konsolen können keine Games mehr aus dem E-Shop kaufen. Die Onlineserver sollen aber erst einmal weiterlaufen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Wii U gehörte 2012 zu den ungewöhnlichsten Konsolen.
Die Wii U gehörte 2012 zu den ungewöhnlichsten Konsolen. (Bild: Michael Wiezcorek/Golem.de)

Nintendo stellt den Betrieb des Onlineshops für ältere Games ein. Davon betroffen sind die Marktplätze der Wii U und des Nintendo DS. Es betrifft also alle Produkte, die auf Basis der beiden Konsolen verkauft wurden: Die Wii U Deluxe, Wii U Basic, Nintendo 3DS, New Nintendo 3DS XL, 3DS XL, 3DS, 2DS XL und 2DS.

Von der Shopschließung sind nicht nur kostenpflichtige Spiele, sondern auch freie Demoversionen und kostenlose Games betroffen. Auf die eigene Nintendo-Network-ID transferierte Mittel können also auch nicht mehr im alten E-Shop ausgegeben werden. Allerdings können User ihre alte ID mit einem neuen Nintendo-Account verknüpfen und ihr Geld dann im Onlineshop für die Nintendo Switch ausgeben. Der E-Shop für die Switch soll derweil von den Einschränkungen unberührt bleiben.

Nintendo Switch ist die Zukunft

User können ihre bereits gekauften Inhalte und Spiele auch nach dem 27. März 2023, dem Stichtag der E-Shop-Abschaltung, weiterhin herunterladen. Das soll laut Hersteller auch für die nahe Zukunft der Fall sein und gilt zudem für Spiele-Updates und Onlineserver gleichermaßen.

Nintendo verrät auch in den FAQ nicht, wie lange das Unternehmen die Onlineserver weiterbetreiben will. Es ist aber klar, dass die Nintendo Switch klare Priorität hat. Diese kann gleichzeitig Nintendos ältere Handhelds und die Desktop-Konsole Wii U ersetzen.

Bereits im Sommer 2022 begann Nintendo damit, diverse Features für die beiden älteren Konsolen abzuschalten. So konnten im Mai 2022 bereits keine Kreditkarteninformationen mehr hinterlegt werden. Ende August 2022 war dies auch mittels Nintendo-Guthabenkarten nicht mehr möglich. User wurden also bereits einige Zeit zuvor auf darauf vorbereitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


forenuser 28. Mär 2023

Und verkauft sich noch immer recht gut... Mal davon ab, der Punkt bezog sich auf xDS und...

forenuser 28. Mär 2023

Jene, die Titel unlizensierte Titel nutzen wollen brauchen die Abschaltung des xDS/WiiU...

DWolf 28. Mär 2023

Habs noch nicht versucht, aber die bereits gekauften Sachen sollen angeblich noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /