Nintendo: Wii U schafft die 10-Millionen-Marke
Rund zweieinhalb Jahre nach dem Verkaufsstart der Wii U kann Nintendo endlich rund zehn Millionen verkaufte Geräte melden. Auch sonst lief das letzte Quartal aus geschäftlicher Sicht besser als erwartet - vor allem dank Splatoon.

In den Monaten April bis Juni 2015 hat Nintendo weltweit rund 470.000 Wii U an den Handel geliefert - fast 40.000 Geräte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein kleiner Grund zur Freude dürfte immerhin sein, dass die seit Ende 2012 erhältlich Konsole so endlich die Marke von zehn Millionen verkauften Einheiten erreicht hat. Rund 4,85 Millionen Exemplare der Wii U hat der US-Einzelhandel abgenommen, gefolgt von der PAL-Region mit 2,68 Millionen und Japan mit 2,48 Millionen.
Zum Vergleich: Sony hat von seiner Playstation 4 in deutlich kürzerer Zeit mittlerweile 20 Millionen Geräte verkauft. Microsoft hatte kürzlich gemeldet, rund 12,1 Millionen Xbox-Konsolen abgesetzt zu haben - dabei wurde zwar nicht zwischen One und 360 unterschieden, aber der Großteil dürfte auf das neue System entfallen.
Nintendos Umsatz ist um rund 20 Prozent auf 90,2 Milliarden Yen (rund 660 Millionen Euro) gefallen. Immerhin hat das Unternehmen einen Gewinn geschafft: 8,23 Milliarden Yen (rund 60 Millionen Euro) - im Vorjahreszeitraum musste die Firma einen Verlust von 9,9 Milliarden Yen (rund 72 Millionen Euro) melden. Analysten hatten heuer ebenfalls Verluste erwartet.
Ursache war neben günstigen Wechselkursen und weiterhin guten Verkäufen der Amiboos vor allem der Absatz des kunterbunten Actionspiels Splatoon, von dem weltweit rund 1,6 Millionen Exemplare verkauft wurden. Insgesamt hat Nintendo im Quartal rund 4,55 Millionen Spiele für die Wii U abgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nächstes Jahr kommt ein Computer raus, der noch besser ist als deiner. Das Jahr drauf...
Deine Liste ist schon ok, adden würde ich vielleicht noch: Retail: Super Mario/Luigi...
Microsoft meldete das damals für das letzte Gesamtjahr (2014?), was hier aber großzügig...
Ich finde den Rangkampf ja etwas zu hart. Nicht nur, dass man bei einer Niederlage Punkte...