Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wacom

Das japanische Unternehmen Wacom ist ein 1983 gegründeter Hersteller von Digitizern und anderen stiftartigen Eingabegeräten für Touchscreens sowie für Grafiktablets an Computern. Zudem produziert Wacom die zugehörige Software zu diesen Geräten. Im Jahr 2016 beschäftigte Wacom 1.099 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von circa 555 Millionen Euro. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Wacom.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wacom Inkling (Bild: Wacom) (Wacom)

Inkling: Wacom löst sich vom Zeichentablett

Der Inkling ist Wacoms neues Zeichengerät, mit dem Anwender ihre Strichzeichungen in den Rechner einlesen können. Teures Spezialpapier oder gar ein Zeichentablett sind nicht erforderlich. Dennoch kann der Kugelschreiber Hunderte von Druckstufen erkennen.
undefined

Wacom: Bamboo-Stylus für das iPad

Wacom will in den Zubehörmarkt des iPads einsteigen. Mit einem Stift bietet der Grafiktablethersteller nun auch eine eigene präzise Lösung für kapazitive Touchscreens mit besonders dünner Stiftspitze.