Elektronische Unterschrift
Wacom stellt Signaturtablett mit Farbdisplay vor
Wacom hat mit dem STU-520 ein kleines Tablett mit Farbbildschirm vorgestellt, auf dem Kunden unterschreiben können. Die eigenhändige Unterschrift wird so beispielsweise für den Kartenbezahlvorgang gespeichert. Die Displayfläche soll unter anderem Werbung anzeigen.
Das LCD-Signaturtablett STU-520 von Wacom ist vornehmlich für Banken, Hotels oder den Einzelhandel gedacht und wird mit einem schnur- und batterielosen Stift bedient. Neben der Koordinaten der Stiftspitze erkennt das Signaturtablett die Druckintensität des Stiftes. Die Daten lassen sich von der Software auswerten und zum Beispiel als erweitertes Unterschriftprofil nutzen.
Das eingelassene Display im Breitbildformat (10,4 x 6,5 cm) erreicht eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Neben der Unterschrift können beliebige Grafiken und auch Schaltflächen eingeblendet werden, womit der Kunde zum Beispiel einfache "Ja-Nein"-Fragen mit dem Stift anklicken kann.
Das Wacom STU-520 soll ab Herbst 2010 erhältlich sein. Einen Preis nannte Wacom noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hihihi, das geht doch viel einfacher. Als ich Post vom Dresdner Bank CEO bekam (war...
.. Nö, nur noch eine Alternative falls mal was streikt.
Naja, wenn man sich mit der Materie oberflächich befasst ist mag das so erscheinen...
Aber auf den Dingern kannste kaum was lesen, finde ich. Und dieser Bestätigungs-Button...