Cintiq 22HD Touch: Kleines Wacom-Stiftdisplay mit Fingereingabe
Wacom hat sein Stiftdisplay Cintiq 22HD mit einem Touchscreen ausgerüstet, so dass auch mit den Fingern gearbeitet werden kann. Das konnte bislang nur das wesentlich teurere Cintiq 24HD Touch mit 24 Zoll.

Das Cintiq 22HD Touch ist eine verbesserte Version des 22HD. Es ist ein Stiftdisplay, das neben der Stifteingabe auch Multitouch und damit das Zeichnen mit den Fingern ermöglicht. Das soll dem Arbeiten mit zwei Händen und Materialien wie Farbe, Filzstift und Ton sehr nahekommen.
Die Geräte sind für Illustratoren, Designer und Künstler gedacht und verfügen im Gegensatz zu Zeichentabletts über einen Bildschirm, auf dessen Oberfläche der Anwender wie auf einem Stück Papier arbeitet. Der Anschluss an den Rechner erfolgt über DVI-D.
Das neue Display von Wacom erreicht Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und ist mit einem Standfuß ausgerüstet, der auch ein Drehen des Geräts und die Einstellung des Neigungswinkels ermöglicht. Dazu kommen 16 Tasten an den Gehäuserändern, zum Beispiel zum Wechseln der Werkzeuge je nach Einstellung. Auf der Rückseite befinden sich berührungsempfindliche, streifenförmige Flächen, die zum Einstellen der Pinselgröße verwendet werden können.
Bei dem Panel handelt es sich um ein a-SI Active Matrix TFT LCD (H-IPS), die Reaktionszeit liegt bei 14 ms. Das Display erreicht laut Hersteller ein Kontrastverhältnis von 900:1 und eine Helligkeit von 210 Candela pro Quadratmeter.
Das Zeichendisplay erkennt 2.048 Druckstufen des Stifts und auch dessen Neigung. Das kann von Programmen ausgewertet werden und simuliert Pinsel und Stifte, die je nachdem wie sie gehalten werden, eine andere Strichbreite produzieren.
Das neue Wacom Cintiq 22HD Touch soll rund 2.300 Euro kosten und ab Mitte Mai 2013 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso spannst du jetzt den Bogen zu Windows 8? Davon war hier zuvor nie die Rede? Darum...
Genau das ist mir im Video auch aufgefallen :) . Ich dachte dann erst, vllt ist es auf...
Rofl, da muss ich wohl meine Arbeitsweise mal überdenken.