Vulkan ist eine offene Grafikschnittstelle, die von der Khronos Group entwickelt wurde. Das Low-Level-API, zuvor als OpenGL Next bezeichnet, ähnelt DX12 und Mantle, reduziert durch gesammelte Draw-Calls den CPU-Overhead und gibt Entwicklern eine bessere Kontrolle über das Speicher-Management des Grafikchips.
Der Linux-Treiber für Apple-GPUs macht große Fortschritte. Demnächst will das Asahi-Linux-Team gar die Spiele-Platform Steam unterstützen.
Der OpenGL-Ersatz in Blender sollte eigentlich schon 2022 fertig sein. Für Metal gelingt das fast. Die Arbeiten an Vulkan müssen derweil pausieren.
Die Vorarbeiten beim Wechsel von OpenGL auf Vulkan seien gemacht, doch bei Blender entwickele derzeit niemand das notwendige Backend.
Seismografen registrieren Bodenbewegungen, Glasfasern können das aber besser. Forscher hoffen, mit ihnen Erdbeben und Vulkanausbrüche besser vorhersagen zu können.
Ein Bericht von Werner Pluta
Qualcomm hat beim Snapdragon 8 Gen1 neben der CPU-Geschwindigkeit vor allem die Grafikleistung für moderne Spiele beeindruckend verbessert.
Ein Test von Marc Sauter
Die PC-Version von Crysis Remastered wird durch die CPU limitiert, dafür ist die Sichtweite extrem und das Hardware-Raytracing aktiv.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die PC-Version von Crysis Remastered wird durch die CPU limitiert, dafür ist die Sichtweite extrem und das Hardware-Raytracing aktiv.
Ein Bericht von Marc Sauter
Der Ausbruch eines Untersee-Vulkans hat das Seekabel nicht nur unterbrochen, sondern in mehrere Stücke zerrissen.
Nach nicht einmal einem Jahr Arbeit erfüllt der freie Vulkantreiber für den aktuellen Raspberry Pi 4 alle Anforderungen des Standards.
Die PC-Version von Crysis Remastered wird durch die CPU limitiert, dafür ist die Sichtweite extrem und das Hardware-Raytracing aktiv.
Ein Bericht von Marc Sauter
Bei der neuen Alpha von Star Citizen wird Windows 8.1 mit Direct3D 11.1 vorausgesetzt, um eine höhere CPU-Performance zu erreichen.
Eine Radeon erreicht unter Direct3D 12 mit einem langsamen Prozessor höhere Frameraten als eine Geforce, mit D3D11 ist es umgekehrt.