Cloud Imperium Games: Star Citizen fliegt ohne Windows 7 für mehr Fps
Bei der neuen Alpha von Star Citizen wird Windows 8.1 mit Direct3D 11.1 vorausgesetzt, um eine höhere CPU-Performance zu erreichen.

Cloud Imperium Games hat die Alpha v3.17 von Star Citizen veröffentlicht und nutzt dabei erstmals den intern als Gen12 bezeichneten Renderer. Der hat nichts mit DirectX 12 zu tun, wohl aber mit Direct3D 11.1: Aus diesem Grund ist Windows 7 außen vor, denn das Betriebssystem unterstützt diese Grafikschnittstelle nicht vollständig. Ältere Pixelbeschleuniger wie Nvidias Geforce GTX 700 fallen ebenfalls weg.
Der Gen12-Renderer wird bei der Alpha v3.17 teilweise eingesetzt, weshalb sich die minimalen Systemanforderungen von Star Citizen geändert haben: Neben einer CPU samt AVX-Unterstützung, also AMDs Bulldozer oder Intels Sandy Bridge, braucht es Windows 8.1 oder neuer und eine Grafikkarte mit Support für Direct3D Feature Level 11_1. In der ersten Phase des Gen12-Renderer ist dieses API wichtig, damit der Render-Thread auf der CPU weniger stark limitiert als bisher.
Künftig will Cloud Imperium Games aufbauend auf diesen Vorbereitungen von Direct3D auf Vulkan wechseln, die zweite Phase soll die parallele Ausführung von GPU-Befehlen einführen und damit den bisherigen Render-Thread überflüssig machen. Somit wird der verwendete Prozessor besser ausgelastet werden, was laut dem Entwicklerstudio mehr Objekte bei höherer Framerate bedeutet - und es gibt noch einen Vorteil.
Weitere Optimierungen in der Zukunft
Auch wenn die erste und die zweite Phase bereits die Performance steigern sollen, plant Cloud Imperium Games überdies eine dritte Phase: Sobald Vulkan vollständig in Gen12 implementiert ist, sollen dedizierte CPU-Multicore-Optimierungen erfolgen, um die Bildrate zusätzlich zu erhöhen.
Wann die drei Phasen abgeschlossen sind und wann der Wechsel auf Vulkan erfolgt, geht aus der Roadmap nicht hervor. Zumindest die Umstellung der Legacy- auf den Gen12-Renderer will das Team jedoch bis Juni 2022 erledigt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzige High End-Karten sind dann aber beim Release vielleicht immer noch (gehobener...
Ist so, Roberts ist letztes Jahr extra nach England gezogen um vor Ort die SQ42...