Tonga Cable System: Seekabel im Südpazifik stärker zerstört als erwartet
Der Ausbruch eines Untersee-Vulkans hat das Seekabel nicht nur unterbrochen, sondern in mehrere Stücke zerrissen.

Das Seekabel Tonga Cable System, dass Tonga mit Fidschi verbindet, ist schwerer zerstört als bisher angenommen. James Panuve, Geschäftsführer von Tonga Cable Limited, sagte Voice of America (VOA), ein Reparaturschiff von Subcom habe die abgetrennten Enden des 840 Kilometer langen Seekabels gefunden, das bei dem Ausbruch eines Untersee-Vulkans am 15. Januar beschädigt wurde. Aber statt eines sauberen Bruchs sei der Kabelabschnitt in zahlreiche Stücke zerrissen worden, erklärte Panuve.
"Es ist offensichtlich, dass der Ausbruch, die Schockwellen und der Tsunami unter Wasser große Verwüstungen angerichtet haben", sagte Panuve. Seitdem ist der Inselstaat im Südpazifik mit etwa 100.000 Einwohnern, der zu Polynesien gehört, auf Satellitenverbindungen angewiesen, die für die Versorgung aber nicht ausreichend sind.
Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai
Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai erzeugte große Tsunamiwellen und bedeckte Tonga mit giftiger Asche, wobei drei Menschen ums Leben kamen. Laut Panuve hatte das Kabelreparaturschiff Reliance in der vorigen Woche mit schlechtem Wetter zu kämpfen und versucht nun, mit Tauchrobotern Kabelabschnitte in bis zu 2.500 Meter tiefen Gewässern zu bergen.
Ein Abschnitt sei durch den Ausbruch um 5 Kilometer verschoben und ein anderer unter 30 Zentimetern Schlick begraben worden. Ein mehr als 55 Kilometer langes Kabelstück werde in der Hoffnung, dass es noch verwendbar ist, immer noch auf dem Meeresboden gesucht. Panuve zeigte sich aber weiter optimistisch, dass Tonga Cable die Verbindung bald reparieren könne.
Bereits im Jahr 2019 hatte ein Schiffsanker das Seekabel Tonga Cable System zerrissen, was zu einem wochenlangen Ausfall des Internets führte.
Das Seekabel stellt von Fidschi aus eine Verbindung zu anderen Kabeln her und ist seit dem Jahr 2013 in Betrieb. Es landet in Sopu bei Nukuʻalofa in Tonga und in Suva auf Fidschi, wo es mit dem Southern Cross Cable Network verbunden ist.
Tonga Domestic Cable Extension (TDCE) hat die Regierung von Tonga die Verlängerung im Inland von Tonga Island nach Vava'u (348 km) und Ha'apai (58 km) genannt. Sie war im Januar 2018 betriebsbereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
recht hast du
Warum nicht? Beim Auftrieb gehts rein um die Dichteunterschiede. Die Form ist vollkommen...
Vor allem die ganzen Angestellten der Firmen, die ohne Internet nicht arbeiten können...