Tonga Cable System: Hauptstrecke des Seekabels nach Vulkanausbruch repariert

Der Inselstaat im Südpazifik ist wieder mit den internationalen Seekabeln verbunden. Ein mehr als 55 Kilometer langes Kabelstück bleibt verschwunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobilfunk hat wieder ein Seekabel als Backhaul
Mobilfunk hat wieder ein Seekabel als Backhaul (Bild: Digicel Tonga)

Das nach dem Ausbruch eines Untersee-Vulkans zerrissene Seekabel Tonga Cable System konnte repariert werden. Das gab der Mobilfunkbetreiber Digicel Tonga am 22. Februar 2022 bekannt. Nach 38 Tagen sei es gelungen, die Konnektivität wiederherzustellen.

Repariert ist das Seekabel Tonga Cable System, das Tonga mit Fidschi verbindet, aber Seekabel zwischen den Inseln sind immer noch ausgefallen, sodass für die Vavaʻu-Inselgruppe mit 13.740 Einwohnern weiter keine Kommunikation besteht. Diese Kabelbereiche waren sehr viel näher an dem Vulkanausbruch, und die Reparaturen könnten noch Monate dauern. Mit dem Kabelreparaturschiff Reliance des US-Seekabelausrüsters Subcom wurden die Arbeiten durchgeführt.

"Niemand hätte so eine Katastrophe erwartet, wie sie hier passiert ist. Seit das Schiff am 3. Februar ankam, haben wir 18 Tage lang rund um die Uhr gearbeitet", sagte James Panuve, Vorstandschef von Tonga Cable. Ein Abschnitt war durch den Ausbruch um fünf Kilometer verschoben und ein anderer unter 30 Zentimetern Schlick begraben worden. Ein mehr als 55 Kilometer langes Kabelstück war auf dem Meeresboden nicht mehr zu finden und musste ersetzt werden.

Tonga: Keinen Finanzmittel für ein weiteres Seekabel

Notfall-Satellitenverbindungen wurden zwar schnell bereitgestellt, erwiesen sich in den ersten Tagen nach der Explosion aufgrund mangelnder Kapazität und der Menge an Asche, die in die Atmosphäre geschleudert wurde, als nur eingeschränkt nutzbar. "Wir hatten eine gewisse Kapazität über Satellit, aber nichts im Vergleich zu dem, was wir haben, wenn das Kabel wieder angeschlossen wird", sagte Tongas Premierminister Siaosi Sovaleni. "Es war auch angesichts der Schadenshöhe eine große Aufgabe." Durch die Reparatur des wichtigsten Seekabels kann die Kapazität des Satelliteninternets aber nun komplett auf diesen Bereich ausgerichtet werden.

Das Seekabel Tonga Cable System ist auf Fidschi seit dem Jahr 2013 mit dem Southern Cross Cable Network verbunden. Für ein zweites Seekabel fehlt der Inselgruppe das Geld.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /