EU: Bug Bounty für Libreoffice und Vulkan 1.3

Was am 25. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
EU: Bug Bounty für Libreoffice und Vulkan 1.3
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

Vulkan 1.3 erschienen: Die Khronos Group hat Vulkan 1.3 vorgestellt, eine neue Version der offenen Grafikschnittstelle. Das API integriert nun viele optionale Erweiterungen in die Kernspezifikation, überdies gibt es neuerdings die Vulkan Profiles. Damit lässt sich festlegen, welche Core-Version und welche Extension verwendet werden sollen. Google etwa hat das Android Baseline Profile 2021 entworfen, es spezifiziert unter anderem eine Texturkompression per ASTC und ETC. (ms)

EU startet Bug-Bounty-Programm: Die EU hat ein Bug-Bounty-Programm für die Open-Source-Software Libreoffice, Mastodon, Cryptpad, Odoo und Leos ins Leben gerufen. Das Programm soll ein Jahr andauern und bis zu 5.000 Euro pro gefundener Sicherheitslücke als Bounty auszahlen. In der Vergangenheit hat die EU bereits mehrere ähnliche Programme ausgerufen, unter den ersten Programmen war beispielsweise der VLC Player. (mtr)

Be Quiet Pure Power 11 FM mit 850W und 1000W: Die neuen Modelle der Serie liefern eine höhere Leistung als bisher, sind dabei weiterhin modular und 80-Plus-Gold-zerzifiziert. Die Preise liegen bei 125 Euro respektive 155 Euro. (ms)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Streaming: Netflix, Prime Video und Apple TV+ verlieren Marktanteile
    Streaming
    Netflix, Prime Video und Apple TV+ verlieren Marktanteile

    Im weltweiten Vergleich der Streaming-Anbieter liegt Netflix weiter an der Spitze. Apple TV+ wird von Paramount+ überholt.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /