Zum Hauptinhalt Zur Navigation

VPN

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Opera Max für Android (Bild: Opera Software) (Opera Software)

Opera Max: Datenkompression für alle Android-Apps

Opera Max ist eine neue Android-App des norwegischen Browseranbieters Opera Software. Mit Opera Max lassen sich alle Daten komprimieren, die zu einem Android-Gerät übertragen werden. Das verringert den anfallenden Datenverkehr, so dass eine Flatrate erst später gedrosselt wird.
undefined

Neue Multichannel-VPN-Router von Viprinet

Cebit 2010 Zwei neue Hubs als wartungsarme Gegenstellen für Rechenzentrum. Der deutsche Routerhersteller Viprinet erweitert sein Portfolio um vier neue Geräte, zwei Multichannel-VPN-Router und zwei Multichannel-VPN-Hubs. Damit lassen sich mehrere Anschlussleitungen bündeln, was für mehr Bandbreite und höhere Ausfallsicherheit der Internetanbindung sorgen soll.

O2 bietet unternehmensinterne Kommunikation zum Festpreis

Pauschale umfasst auch Mobilkommunikation zwischen Handys im O2-Netz. O2 bietet Firmen die unternehmensinterne nationale Kommunikation ab sofort zum Pauschalpreis an. Neben den Telefonaten von Handy zu Handy und von Handy zum firmeneigenen O2-Festnetz sind auch Sprachverbindungen vom Festnetz zum Handy im Preis enthalten.

IPREDator - hinter dem Pirate-Bay-VPN steckt Relakks

Trygghetsbolaget i Lund betreibt beide Anonymisierungs-VPNs. Die Gründer von The Pirate Bay stehen offenbar kurz vor dem offiziellen Start ihres kostenpflichtigen Anonymisierungsdienstes IPREDator. Wie nun herauskam, handelt es sich jedoch um einen bekannten VPN-Dienst namens Relakks, umgeschminkt und mit neuem Namen versehen.

Verwirrung um DDoS-Attacken

Digitale Spuren führen nach Großbritannien und in die USA. Vietnamesische Computersicherheitsexperten haben die Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS), die in der vergangenen Woche Server in Südkorea und in den USA lahmgelegt haben, untersucht. Sie konnten die Angriffe zu einem IPTV-Anbieter in Großbritannien zurückverfolgen. Der sagt, die Angriffe seien über ein virtuelles Netz aus den USA gekommen.

IPREDator - Pirate-Bay-VPN in geschlossener Beta

Anonymisierungsdienst soll Nutzer vor Identifizierung schützen. Die geschlossene Betatestphase von IPREDator läuft, wenn auch mit einiger Verspätung. Eigentlich sollte das zur Anonymisierung gedachte virtuelle private Netz (VPN) der Pirate-Bay-Gründer bereits im April 2009 starten.

IPREDator - Pirate Bay bietet Anonymisierung an

VPN soll Nutzer vor Identifizierung schützen. Nutzer des schwedischen BitTorrent-Trackers The Pirate Bay sollen künftig anonym Daten austauschen können. Dafür bietet Pirate Bay ab April 2009 einen VPN-Dienst an. Zeitgleich tritt in Schweden ein neues Gesetz zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums in Kraft.