Cyberghost: VPN soll per Crowdfunding kostenlos werden

Beim erfolgreichen Abschluss einer Crowdfunding-Kampagne will der rumänische VPN-Anbieter Cyberghost seine Dienste zum Schutz vor Überwachung und Zensur kostenlos anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Drastische Werbung von Cyberghost
Drastische Werbung von Cyberghost (Bild: Cyberghost)

Mit einem Virtual Private Network (VPN) ist es möglich, unüberwacht Daten auszutauschen oder gesperrte Websites zu besuchen, wenn die Verbindungen verschlüsselt werden. Diese Dienste werden kostenpflichtig angeboten, aber mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo soll das nun anders werden.

Der VPN-Provider Cyberghost aus Bukarest will über die Plattform Indiegogo nun 100.000 US-Dollar besorgen. Das Geld sollen die Interessenten bezahlen. Damit soll der Serverpark ausgebaut und der kostenlose Dienst weiter wie gehabt werbefrei und dann auch ohne Limits hinsichtlich des Traffics angeboten werden.

Das kostenlose Angebot beinhaltet jedoch eine Zwangstrennung nach sechs Stunden und eine Einschränkung der Bandbreite auf 2 MBit pro Sekunde und garantiert die Verfügbarkeit des Dienstes nicht. Das ist den kostenpflichtigen Versionen vorbehalten, die teilweise auch Lösungen für Tablets und Smartphones beinhalten.

"Das wird es Zensoren, Diktatoren und all den anderen Gegnern freier Meinungsäußerung und Privatsphäre schwerer machen, uns auf ihre Blockierlisten zu setzen", sagte Robert Knapp, Mitbegründer und Geschäftsführer von Cyberghost. Außerdem will der Anbieter mit der Kampagne Aufmerksamkeit für das Thema Internetblockaden erzeugen. Die Unterstützer des Projekts erhalten je nach Geldbetrag Merchandisingartikel, Cyberghost-Abonnements, personalisierte Clients bis hin zur Möglichkeit, Namenspate für einen Cyberghost-Server zu werden.

Die Kampagne startet am 22. November 2012 auf Indiegogo. Ab welchem Geldbetrag sich die Interessenten beteiligen können, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 31. Dez 2012

Hehe, ja da muss ich dir recht geben. :))

rolfi 20. Nov 2012

Ich denke, es geht um die Solidärität mit Menschen die in ihren Ländern der Zensur...

AnonSphere 20. Nov 2012

Grundsätzlich funktioniert PPTP schon, aber es ist so unsicher, dass sogar Microsoft, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. IPCEI-CIS: SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten
    IPCEI-CIS
    SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten

    Der Aufbau einer Industriecloud ist ein wichtiges Förderprojekt der EU. SAP soll die Cloud-Edge-Infrastruktur voranbringen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /