Netzwerkprotokolle: OpenVPN setzt IPv6 vollständig um

Die freie Umsetzung des VPN-Protokolls OpenVPN bringt mit der aktuellen Version 2.3.0 eine komplette Unterstützung für IPv6 mit. Optional lässt sich OpenVPN 2.3.0 auch mit PolarSSL nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
OpenVPN 2.3.0 unterstützt IPv6.
OpenVPN 2.3.0 unterstützt IPv6. (Bild: OpenVPN)

Der OpenVPN-Entwickler Gert Doering hat die Veröffentlichung von OpenVPN 2.3.0 bekanntgegeben. Künftig lässt sich OpenVPN mit IPv6 nutzen. Ein schwerer Fehler in der letzten Betaversion hatte die Veröffentlichung um wenige Tage verzögert. Der Fehler wurde kurz vor Weihnachten entdeckt.

OpenVPN 2.3.0 bringt weitere neue Funktionen mit, darunter die optionale Verwendung für PolarSSL. Die Kombination aus OpenVPN und PolarSSL wird bereits seit 2011 von der niederländischen Regierung unter dem Namen OpenVPN-NL eingesetzt.

Ferner wurde das API für Plugins überarbeitet, so dass es künftig leichter erweitert werden kann. Mit dem neuen API in Version 3 lassen sich etwa X.509-Zertifikate direkt als Plugins einbinden. Auch die Unterstützung für UTF-8 wurde erweitert, etwa in Zertifikatsfeldern. Auch in der Windows-Version lässt sich UTF-8 in Dateinamen nutzen. Außerdem wurde in der Linux-Version On-Links eingeführt. Damit sollen Fehler vermieden werden, die der Paramter --redirect-gateway verursachte, wenn Verbindungen über die Hardware und nicht mit IP-Adressen konfiguriert werden.

Die Benutzerschnittstelle wurde ebenfalls um etliche Optionen erweitert. RSA-Schlüssel lassen sich mit dem Parameter --management-external-key importieren oder angemeldete Clients mit client-kill abmelden. Außerdem lässt sich der Name jedes angemeldeten Benutzers anzeigen.

Eine Liste der Änderungen in OpenVPN 2.3.0 ist im entsprechenden Changelog zusammengefasst. Der Quellcode sowie Installer für Windows in einer 32- und 64-Bit-Version stehen auf den Servern des Projekts zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


stego 09. Jan 2013

Was ganz gut funktioniert ist der OpenVPN Client von securepoint. Der benötigt keine...

Unwichtig 09. Jan 2013

OpenVPN ist neben SSH eine der genialsten, am besten durchdacht und umgesetzten Software...

Wayne2k 09. Jan 2013

... meinen bereits hinterlegten SSH Public Key für die Verbindung mit OpenVPN verwenden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /