Zum Hauptinhalt Zur Navigation

UEFI

Knoppix 8.3 gibt es pünktlich zur Cebit. (Bild: Public Domain) (Public Domain)

Live-Linux: Knoppix 8.3 mit Docker

Cebit 2018 Die Live-Distribution Knoppix Linux-Magazin Edition bringt nicht nur die üblichen Aktualisierungen und einen gegen Meltdown und Spectre geschützten Kernel. Mir ist das kleine Kunststück gelungen, Knoppix als Docker-Container zu starten.
15 Kommentare / Ein Bericht von Klaus Knopper
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Meltdown auf einer Intel-CPU (Symbolbild) (Bild: Marc Sauter/PC Games Hardware/Montage: Oliver Nickel) (Marc Sauter/PC Games Hardware/Montage: Oliver Nickel)

Updates: Wie man Spectre und Meltdown loswird

Update Sicherheitslücken in fast allen modernen Prozessoren verunsichern seit der vergangenen Woche Privatanwender und Administratoren. Wir erklären, was Nutzer derzeit unternehmen sollten und wo noch Unklarheit besteht. Dabei konzentrieren wir uns auf Desktop- und Server-Systeme.
214 Kommentare / Eine Analyse von Hauke Gierow,Sebastian Grüner
Fedora 27 ist verfügbar. (Bild: Fedora Magazine) (Fedora Magazine)

Linux-Distribution: Fedora 27 wird modularer

"Tausende von Verbesserungen" verspricht Matthew Miller, Projektleiter der Linux-Distribution Fedora für die aktuelle Version 27. Unter anderem kommen ein neues Gnome, ein 32-Bit-UEFI und ein Fokus-Wechsel von Paketen hin zu Komponenten.
Bei Updates für CPU-Bugs müssen Hersteller von Prozessoren und Mainboards mehr an den Nutzer denken. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

CPU-Bugs: Errata sind menschlich, Updates besser

CPU-Bugs sind mittlerweile fast alltäglich und die Hersteller nerven Entwickler mit extrem vagen Beschreibungen. Nutzer sind mit Updates bestenfalls überfordert oder werden schlichtweg alleingelassen. Dabei könnten zumindest die Updates leichter umgesetzt werden.
16 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner