UEFI - Unified Extensible Firmware Interface

Aktuelles zu UEFI

  1. Linux-SBC: RISC-V-Board Visionfive 2 bekommt UEFI-Support

    Linux-SBC: RISC-V-Board Visionfive 2 bekommt UEFI-Support

    Einheitlicher Firmware-Support wie auf x86-Maschinen fehlt vielen Entwicklungsboards. Ein RISC-V-Board zeigt, dass es auch anders geht.

    16.05.20234 Kommentare
  2. Ryzen 7000 Überhitzung: AM5-Prozessoren werden ein weiteres Bios-Update brauchen

    Ryzen 7000 Überhitzung: AM5-Prozessoren werden ein weiteres Bios-Update brauchen

    Mainboard-Hersteller haben für alle Modelle neue Versionen bereitgestellt, die Defekte am Prozessor verhindern sollen. Fehlerfrei sind diese aber noch nicht.

    09.05.20231 Kommentar
  3. OpenSIL: AMD legt für Coreboot-Support Firmware offen

    OpenSIL: AMD legt für Coreboot-Support Firmware offen

    Zusammen mit Coreboot-Experten, Firmware-Hersteller AMI und Cloudanbietern experimentiert AMD mit offener Firmware für seine Chips.

    17.04.20231 Kommentar
  4. Open-Source-Firmware: AMD kündigt offene Firmware-Bibliothek openSIL an

    07.03.20234 Kommentare
  5. Virtualisieren mit Windows, Teil 2: In Hyper-V eine VM erstellen und konfigurieren

    23.01.20235 Kommentare
  6. Overclocking: Den Arbeitsspeicher ans Limit bringen

    26.12.202227 Kommentare
  7. Bios: Sicherheitslücken im UEFI etlicher Lenovo-Laptops

    10.11.20229 Kommentare
  8. Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    27.10.2022182 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Junior Consultant SAP Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  2. IT-Administrator (m/w/d)
    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar
  3. Embedded Software Entwickler (m/w/d)
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., Offenbach am Main
  4. Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Projektcontrolling und Haushalt
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

Detailsuche



Wissenswertes zu UEFI

  1. Security: Das bringen TPM und Secure Boot für Windows 11

    Security: Das bringen TPM und Secure Boot für Windows 11

    Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
    Von Sebastian Grüner

    05.10.2021145 Kommentare
  2. Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    Überwachung: Was hilft gegen den Staatstrojaner?

    Staatstrojaner dürfen immer häufiger eingesetzt werden. Wir erklären, wie sie auf unsere Geräte kommen und wie wir uns davor schützen können.
    Von Moritz Tremmel

    07.07.202155 KommentareVideo
  3. Purism: Sicherheit zweiter Klasse im Librem Mini

    Purism: Sicherheit zweiter Klasse im Librem Mini

    Eigentlich sind die Purism-PCs mit Pureboot besonders sicher, doch dem Librem Mini fehlt ein wichtiger Teil der Sicherheitskette.
    Von Moritz Tremmel

    22.03.20215 Kommentare
  4. Lenovo Thinkstation P620 im Test: An dieser Workstation lieben wir fast alles

    11.03.202151 Kommentare
  5. Librem Mini v2 im Test: Der kleine Graue mit dem freien Bios

    24.11.202028 Kommentare
  6. Ryzen 3000XT im Test: Schneller dank Xtra Transistoren

    07.07.202014 Kommentare
  7. Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    29.05.2020116 Kommentare
  8. Core i9-10900K & Core i5-10600K im Test: Die Letzten ihrer Art

    20.05.2020123 Kommentare

Anleitung zu UEFI

  1. Virtualisieren mit Windows, Teil 2: In Hyper-V eine VM erstellen und konfigurieren

    Virtualisieren mit Windows, Teil 2: In Hyper-V eine VM erstellen und konfigurieren

    Hyper-V ist eine gute Lösung, um mehrere VMs auf einem Rechner zu betreiben. Wir stellen es in einer dreiteiligen Reihe im Detail vor. In Teil 2 geht es um das Erstellen einer VM.
    Eine Anleitung von Holger Voges

    23.01.20235 Kommentare
  2. Overclocking: Den Arbeitsspeicher ans Limit bringen

    Overclocking: Den Arbeitsspeicher ans Limit bringen

    Wer bereits High-End-Hardware besitzt, aber besonders in MMORPGs und Spielen mit problematischen Engines mehr Leistung braucht, sollte sich mit dem RAM befassen. Wir zeigen, wie man hier einiges an Performance gewinnt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

    26.12.202227 Kommentare
  3. Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Kompromissloses High-End-Gaming in 4K mit Geforce RTX 4090 braucht keine 1.000 Watt. Wir schaffen es mit wenigen Einschränkungen unter 400 Watt und sparen Strom.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

    27.10.2022182 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu UEFI

  1. Leistungsaufnahme: Effizienz muss man auch wollen

    Leistungsaufnahme: Effizienz muss man auch wollen

    Neue Hardware wird immer effizienter. Auch High-End-Prozessoren und Grafikkarten können sehr sparsam sein. Leider ist das nicht Standard.
    Ein IMHO von Martin Böckmann

    06.10.202262 Kommentare
  2. Boothole: Kein Plan, keine Sicherheit

    Boothole: Kein Plan, keine Sicherheit

    Völlig vorhersehbare Fehler mit UEFI Secure Boot führen vermutlich noch auf Jahre zu Problemen. Vertrauen in die Technik weckt das nicht.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    16.11.202029 Kommentare

Meistgelesen zu UEFI

  1. CosmicStrand UEFI-Rootkit: Kaspersky findet Malware bei Asus und Gigabyte

    CosmicStrand UEFI-Rootkit: Kaspersky findet Malware bei Asus und Gigabyte

    Das russische Sicherheitsunternehmen hat Schadsoftware in der Firmware von Asus- und Gigabyte-Mainboards gefunden.

    26.07.202252 Kommentare
  2. Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Kompromissloses High-End-Gaming in 4K mit Geforce RTX 4090 braucht keine 1.000 Watt. Wir schaffen es mit wenigen Einschränkungen unter 400 Watt und sparen Strom.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

    27.10.2022182 KommentareVideo
  3. Rufus Beta 3.19: Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11

    Rufus Beta 3.19: Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11

    Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren: In der Beta 3.19 von Rufus ist das wieder möglich. Das Tool kann auch andere Sperren umgehen.

    01.07.202258 Kommentare
  4. Overclocking: Den Arbeitsspeicher ans Limit bringen

    26.12.202227 Kommentare
  5. Leistungsaufnahme: Effizienz muss man auch wollen

    06.10.202262 Kommentare
  6. Update verfügbar: Bios-Sicherheitslücken in etlichen Lenovo-Rechnern

    16.09.20224 Kommentare
  7. Firmware: Etliche HP-Rechner mit Sicherheitslücken, aber ohne Patches

    13.09.202210 Kommentare
  8. Bios: Sicherheitslücken im UEFI etlicher Lenovo-Laptops

    10.11.20229 Kommentare

Meistkommentiert zu UEFI

  1. Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Stromspar-PC: Die 400-Watt-Gaming-Maschine

    Kompromissloses High-End-Gaming in 4K mit Geforce RTX 4090 braucht keine 1.000 Watt. Wir schaffen es mit wenigen Einschränkungen unter 400 Watt und sparen Strom.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

    27.10.2022182 KommentareVideo
  2. Leistungsaufnahme: Effizienz muss man auch wollen

    Leistungsaufnahme: Effizienz muss man auch wollen

    Neue Hardware wird immer effizienter. Auch High-End-Prozessoren und Grafikkarten können sehr sparsam sein. Leider ist das nicht Standard.
    Ein IMHO von Martin Böckmann

    06.10.202262 Kommentare
  3. Rufus Beta 3.19: Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11

    Rufus Beta 3.19: Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11

    Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren: In der Beta 3.19 von Rufus ist das wieder möglich. Das Tool kann auch andere Sperren umgehen.

    01.07.202258 Kommentare
  4. CosmicStrand UEFI-Rootkit: Kaspersky findet Malware bei Asus und Gigabyte

    26.07.202252 Kommentare
  5. Linux: Windows' Bitlocker erzeugt Dual-Boot-Probleme für Fedora

    29.07.202240 Kommentare
  6. Overclocking: Den Arbeitsspeicher ans Limit bringen

    26.12.202227 Kommentare
  7. Aorus Gen5 AIC: Gigabyte stellt RAID-SSD mit bis zu 60 GByte/s vor

    26.08.202222 Kommentare
  8. Thinkpad Z13: Lenovo verhindert standardmäßig Linux-Boots

    08.07.202222 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #