Tesla hat in Q1 2022 etwas mehr als 310.000 Autos ausgeliefert. Besonders gefragt sind die Kompaktwagen Model 3 und Model Y.
Experten sehen im umstrittenen D-förmigen Lenkrad von Tesla Sicherheitsvorteile für den Fahrer, weil es eine bestimmte Haltung erzwinge.
Mit einer Rauchgranate hat Tesla den Effekt des Biowaffen-Abwehrmodus im Model Y auf die Insassen veranschaulicht.
Das Tesla Model S mit Facelift erhält neue Scheinwerfer, Rücklichter, ein leicht verändertes Heck und einen CCS-Anschluss für einige Märkte.
Tesla hat potenziellen Käufern des Model S und Model X mitgeteilt, dass keine neuen Bestellungen mehr außerhalb von Nordamerika angenommen werden.
Im Infotainment-System der Model S/X steckt AMD-Hardware. Ein Teardown zeigt die Wasserkühlung und gleich vier gestapelte Platinen.
Die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen ist ungebrochen. Nachdem der US-Hersteller die Preise in den USA erhöht hat, folgt nun die deutsche Preisliste.
Tesla hat die ersten Model X mit dem neuen Lenkrad, quer eingebautem Display und Falcon-Wings-Türen ausgeliefert.
Tesla hat die Daten zur Fahrzeugproduktion und zu den Auslieferungen im 3. Quartal 2021 bekanntgegeben: Sie laufen auf einen Rekord hinaus.
Ein Anwalt hat Tesla wegen eines Updates erfolgreich verklagt. Er kann sein Model X zurückgeben, weil es nicht mehr genügend Bodenfreiheit erreicht.
Elon Musk hat klargestellt, dass es für das Model S und das Model X kein normales Lenkrad mehr geben wird. Das D-förmige Lenkrad ist Pflicht.
Jerome Guillen verlässt Tesla nach über zehn Jahren Betriebszugehörigkeit. Er war Chef der Lkw-Aktivitäten.
Computex 2021 Das Infotainment im Model S/X wird von einer Ryzen-APU sowie einem Radeon-Chip angetrieben, denn Intel und Nvidia fliegen raus.
Sicherheitslücken erlaubten, über WLAN das Kontrollsystem eines Tesla anzugreifen und beispielsweise die Türen zu öffnen.
Tesla hat im ersten Quartal 2021 insgesamt 184.800 Fahrzeuge ausgeliefert, dabei aber kein einziges Model S und X gebaut, weil neue Modelle kommen.
Tesla hat sich den bisherigen Gangwahl-Hebel im neuen Model S und Model X gespart. Fahrer können den Touchscreen nutzen, wie ein Video zeigt.
Tesla besitzt in Europa bereits eine Fabrik, doch die soll nun geschlossen werden. 100 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
Tesla hat die Preise beim geplanten Top-Modell deutlich angehoben und den Marktstart auf Mitte 2022 verschoben.
Das US-Startup Ample hat einen Akku-Tausch für Elektroautos entwickelt, bei dem nur Teile des Stromspeichers getauscht werden.
Unsachgemäß angebrachte Zierelemente auf dem Dach des Elektroautos können während der Fahrt abfallen und andere Verkehrsteilnehmer verletzen.
Auch in China gibt es Beschwerden über Mängel bei Teslas Elektroautos.
Das Tesla Model S und auch das Model X sollen automatisch zwischen den verschiedenen Fahrmodi umschalten. Eine manuelle Funktion soll es trotzdem geben.
Tesla hat ein Facelift des Model X vorgestellt, das in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 262 km/h angegeben.
Tesla setzt die Herstellung zweier Modelle aus. Dennoch sollen im laufenden Jahr 500.000 Autos verkauft werden.
Ein Team aus Belgien hat bereits zwei Mal das Schließsystem von Tesla überlistet. Was beim Model S möglich ist, geht auch beim Model X.
Rund 160.000 zwischen 2012 und 2018 gebaute Tesla-Fahrzeuge nutzen die Media Control Unit (MCU) des betroffenen Infotainment-Systems.
Tesla muss in China knapp 50.000 Autos zurückrufen, weil Probleme mit den Radaufhängungen von Model S und Model X bekannt geworden sind.
Die Elektroautos von Tesla erfahren eine Reichweitenerhöhung - beim Model 3 gibt es auch optische und technische Neuerungen.
Das Tesla Model S und das Model X werden um 3.000 Euro günstiger. Den Umweltbonus gibt es dafür aber trotzdem noch nicht.
Die neuen Schnellladesäulen von Tesla sind mit den Ladebuchsen anderer Elektroautos kompatibel. Das lässt sich zum Gratisladen ausnutzen.
Tesla hat erstmals einen Supercharger in Innenstadtlage eingerichtet. Selbst Wirtschaftsminister Altmaier und Klaus Töpfer kamen zur Eröffnung in Berlin.
Der Cadillac Lyriq soll deutlich preiswerter angeboten werden als erwartet. Vermutlich hofft der Hersteller auf günstigere Akkus.
Weil das Model S und das Model X nur einen Typ-2-Stecker haben und mit CCS-Ladesäulen inkompatibel sind, wird die Umrüstung samt Adapter jetzt günstiger.
Audi spendiert seinem Elektroauto E-Tron einen dritten Motor und einen Allradantrieb der besonders intelligenten Sorte.
Ein Erfahrungsbericht von Franz W. Rother
Eine Preissenkung bei Tesla dürfte Kaufinteressierte erfreuen. Die Fahrzeuge werden bis auf eine Ausnahme mehrere Tausend Euro günstiger.
Mit Muskelkraft wird auch der Akku eines Elektroautos wieder flott. Das dauert aber sehr lange, selbst wenn viele treten.
Tesla tauscht den Bordcomputer älterer Model S und Model X auf Wunsch der Eigentümer kostenpflichtig gegen ein besseres Modell aus.
Das Tesla Model X im Dauerbetrieb als Taxi verursacht recht hohe Reparaturkosten, wie Tesloop erkennen musste. Hätte Tesla den Akku nicht auf Garantie getauscht, wäre es ein finanzielles Desaster geworden.
Nach einem tödlichen Unfall mit einem Tesla in Kalifornien fordert die zuständige US-Behörde Konsequenzen. So könnte der Einsatz des sogenannten Autopiloten eingeschränkt werden. Smartphones sollen Fahrer nicht mehr ablenken dürfen.
Tesla hat die Reichweitenangaben und Bezeichnungen von Model S und Model X verändert. Die verbesserten Reichweiten sind durch Hard- und Software-Änderungen möglich geworden.
Noch steht der Markt für gebrauchte Teslas und andere Elektroautos am Anfang der Entwicklung. Für eine verlässliche Wertermittlung benötigen Käufer ein Akku-Zertifikat. Das bieten private Verkaufsberater an. Ein österreichisches Startup will die Idee groß rausbringen.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Elektroautohersteller Tesla hat im abgelaufenen Quartal nicht nur einen Auslieferungsrekord aufgestellt, sondern auch Geld verdient. Die Auswahl für den europäischen Produktionsstandort soll sich "in der Endphase" befinden.
Weil das Infotainment-System sehr viele Logs ablegt, wird der Flash-Speicher in älteren Tesla-Fahrzeugen zu oft beschrieben, was zum Ausfall der Media Control Unit (MCU) führen kann. Das Auto lässt sich dann schlicht nicht mehr laden. Elon Musk beschwichtigt derweil via Twitter-Post.
Das Aufladen von Elektroautos an einer öffentlichen Ladesäule kann bisweilen teuer sein. Golem.de hat mit dem Ladenetzbetreiber Allego über die Tücken bei der Ladeinfrastruktur und den schwierigen Kunden We Share gesprochen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Tesla hat im abgelaufenen Quartal einen Auslieferungsrekord erzielt und 97.000 Autos bereitgestellt. Analysten rechneten mit noch mehr Fahrzeugen. In der Folge ist der Aktienkurs um rund sieben Prozent eingebrochen.
Mit dem EQC bietet nun auch Mercedes ein vollelektrisch angetriebenes SUV an. Golem.de hat auf einer Probefahrt getestet, ob das Elektroauto mit Audis E-Tron mithalten kann.
Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis
Der Elektroautobauer Tesla hat im zweiten Quartal 2019 erneut Verlust gemacht - und zwar konkret 408 Millionen US-Dollar. Die Aktie ging nachbörslich auf Talfahrt.
Kostenloses Laden von Elektroautos ist auf Dauer nicht wirtschaftlich: Tesla hat die pauschale Nutzung der eigenen Supercharger schon früher eingeschränkt. Jetzt folgt der nächste Schritt: Tesla schafft die Sonderleistung für einen Teil der Gebrauchtwagen ab.
Tesla hat die günstigsten Basismodelle des Model X und des Model S wieder aus dem Sortiment genommen und das Einsteigermodell des Model 3 in den USA etwas preiswerter gemacht.
Beim Euro-NCAP-Crashtest hat das Model 3 von Tesla die höchste Bewertung von fünf Sternen sowie in der Kategorie Sicherheitsunterstützung die beste Wertung aller Fahrzeuge bisher erhalten.