Tesla: Elon Musk übernimmt die Leitung der Model-3-Produktion
Wieder nicht geschafft: Tesla wollte bis Ende März 2.500 Model 3 pro Woche bauen. Hergestellt wurden zum Quartalsende 2.000 der Elektroautos. Jetzt will Firmenchef Elon Musk die Leitung der Produktion übernehmen.

Jetzt kümmert sich der Chef persönlich: Elon Musk hat angekündigt, die Leitung der Abteilung zu übernehmen, die das Tesla Model 3 baut. So soll es das Unternehmen endlich schaffen, die Produktionszahlen nach oben zu bringen.
Im März habe das Unternehmen 2.000 Fahrzeuge pro Woche gebaut. "Es war extrem schwierig, beim Model 3 die Rate von 2.000 Autos pro Woche zu erreichen, aber wir haben es endlich geschafft", habe Musk in einer Mail an die Tesla-Angestellten geschrieben, berichtete das auf Elektromobilität spezialisierte Nachrichtenangebot Electrek, dem die Mail vorliegt. "Wenn die Dinge heute wie geplant laufen, werden wir diese Zahl über einen Zeitraum von sieben Tagen deutlich überschreiten!"
Damit liegt Tesla weiterhin hinter den eigenen Zielen zurück: Geplant war, dass Ende 2017 pro Woche 5.000 Model 3 gebaut würden. Im Herbst verschob das Unternehmen dieses Ziel bis zum Ende des ersten Quartals 2018. Im Januar korrigierte Tesla die Zahlen erneut auf 2.500 Autos pro Woche bis Ende März.
Geschafft hat Tesla lediglich 2.000. Allerdings, so schreibt Musk, habe es fünf Jahre gedauert, eine Rate von zusammen 2.000 Model S und Model X pro Woche zu schaffen. Beim Model 3 seien es lediglich neun Monate gewesen. Das sei "ein überwältigender Fortschritt".
Das US-Onlinemagazin The Information berichtete, Musk habe dadurch, dass er selbst die Leitung der Model-3-Produktion übernommen habe, Doug Field, der den Bereich Engineering leitet, verdrängt. Musk bestreitet das. Es sei seine Aufgabe als Chef des Unternehmens, dort einzugreifen, wo es am nötigsten sei, twitterte er - und das sei aktuell die Produktion des Model 3.
Er habe Field vor einem Jahr gebeten, neben der Leitung der Fahrzeugentwicklung auch die der Produktion zu übernehmen, ergänzte Musk. Das sollte sicherstellen, dass keine schwer zu bauenden Autos entworfen würden. Jetzt sei es aber besser, die Zuständigkeiten aufzuteilen. "Also schlafe ich wieder in der Fabrik. Das Autogeschäft ist die Hölle..." Im Oktober hatte Musk sich schon einmal in der Gigafactory einquartiert, um die Produktion zu überwachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das Softtooling ( anpassen der Werkzeuge) dauert auch etwas. Manches kann am...
Klar, aber dann muss man halt auch auf diese Mitarbeiter hören. Offensichtlich gibt es ja...
Muss stimmen, immerhin bist du der Baron von Münchhausen
Nimmst du eigentlich alles so wörtlich? Aber ich erkläre dir das gerne mal: Wenn jemand...